9. Februar 2022 / Aktuell

2G-Regel im Einzelhandel und Kontakterfassung entfällt

Wegfall der 2G-Regel im Einzelhandel und die Abschaffung der Kontakterfassung in Bremen.

In seiner heutigen Sitzung hat der Senat die zweite Änderung der 30. Corona-Verordnung beschlossen. Darin enthalten ist der Wegfall der 2G-Regel im Einzelhandel und die Abschaffung der Kontakterfassung, beispielsweise in der Gastronomie oder bei Veranstaltungen. Außerdem hat der Senat heute beschlossen in der Stadtgemeinde Bremen von Warnstufe 4 in Warnstufe 3 zu wechseln. Bevor die Änderungen der Verordnung in Kraft treten, muss der Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss der Bremischen Bürgerschaft den Änderungen zustimmen.

Ab Inkrafttreten der Änderung sind dann für den Einkauf im Einzelhandel in den Städten Bremen und Bremerhaven keine Impf- oder Genesenen-Nachweise mehr nötig. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske bleibt aber weiterhin bestehen, um einen ausreichenden Infektionsschutz zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen in beiden Städten keine Kontaktdaten mehr erfasst werden, wenn etwa ein Restaurant, Theater oder andere Kultur- und Freizeiteinrichtungen besucht werden. "Wir konzentrieren unsere Kontaktnachverfolgung ganz bewusst auf besonders vulnerable Einrichtungen. In Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen werden wir bei Neuinfektionen selbstverständlich weiterhin alle Kontakte ermitteln, um jene zu schützen, die besonders gefährdet sind. Gleichzeitig gilt in der Gastronomie, in Kultureinrichtungen und allen weiteren Einrichtungen selbstverständlich weiterhin die Pflicht, Hygienekonzepte anzuwenden. Damit können Infektionen weiterhin effektiv verhindert werden", so Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard.

Zusätzlich zu den Änderungen der Verordnung hat der Senat für die Stadtgemeinde Bremen die Warnstufe 3 festgestellt. Diese gilt voraussichtlich ab Freitag (11. Februar). Damit entfällt die 2G-Plus-Regel unter anderem in der Gastronomie sowie in Kultur- und Freizeiteinrichtungen. In Kraft bleibt diese nur in Bars. Diskotheken, Clubs und Festhallen bleiben weiterhin geschlossen. Durch den Wechsel der Warnstufe entfällt außerdem die 3G-Regel beim Besuch von Behörden.

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner