4. Oktober 2023 / Politik

Absicherung der Justiz gegen Blackout kostet Bremen halbe Million Euro

Absicherung der Justiz gegen Blackout kostet Bremen halbe Million Euro

Ursprünglich waren 270.000 Euro veranschlagt. Jetzt werden 520.000 Euro fällig. Der Grund für die Kostensteigerung ist, dass die Arbeiten komplizierter sind als gedacht.

Die geplante Notstromversorgung in den Gerichten und Staatsanwaltschaften in Bremen und Bremerhaven wird deutlich teurer als angenommen. Bisher hatte der Senat 270.000 Euro für den Bau von Funk- und Netzersatzanlagen veranschlagt, nun kalkuliert er fast doppelt so viel. Nämlich 520.000 Euro.

Die Notstromversorgung soll sicherstellen, dass die Gerichte und Staatsanwaltschaften auch in Zeiten von Ukraine-Krieg und Energiekrise sicher weiterarbeiten können – auch dann, wenn es zu einem längeren Stromausfall kommt. Die Notstromeinrichtungen sollen an den Standorten Ostertorstraße In Bremen und an der Nordstraße in Bremerhaven zum Einsatz kommen.

Dass der Ausbau teurer wird, liegt daran, dass mehr Erdarbeiten nötig und längere Kabeltrassen gebraucht werden als ursprünglich gedacht. Der Bremer Senat hat der Kostensteigerung bereits in der vergangenen Woche zugestimmt, heute soll der Rechtsausschuss folgen.

 

 

Quelle: Radio Bremen
Bild: DPA | Carmen Jaspersen

https://unsplash.com/de/fotos/3xJrW1zFqAQ

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag
Weltnews

Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Weltnews

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Weltnews

Sie war eines der bekanntesten Gesichte des Musiksenders: Gülcan Kamps wird deshalb bis heute auf ihrer Zeit bei Viva angesprochen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FREIE WÄHLER
Politik

Niedersachsen fordern eine sofortige Reaktion im Bildungsbereich!

weiterlesen...
25 Jahre Die Nordsee GmbH
Politik

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Politik und Wirtschaft

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner