7. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Bisher unbekannte Haiart vor Australien entdeckt

So einen Hornhai haben die Forscher noch nicht gesehen: Für gewöhnlich hält sich die Art in flachen Gewässern auf. Doch dieses unbekannte gestreifte Exemplar lebt in den Tiefen des Ozeans.

CSIRO-Mitarbeiterin Helen O’Neill hält den gestreiften Hornhai in ihren Händen.

Vor der Westküste Australiens haben Forscher eine bisher unbekannte Art kleiner Haie entdeckt. Bei dem Tier handele es sich um einen gestreiften Hornhai, der von der Wissenschaft noch nicht beschrieben worden sei, teilte die australische Wissenschaftsbehörde CSIRO am Mittwoch mit.

Das Exemplar sei am 23. November vom Forschungsschiff «Investigator» im Gascoyne Marine Park westlich der Halbinsel Cape Range gesichtet und an Bord geholt worden, sagte ein CSIRO-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

CSIRO-Haiexperte Will White sprach von «einer der aufregendsten Funde» der gesamten Forschungsreise. Der auffällige kleine Hornhai sei einzigartig in Australien. Die Art sei noch nicht beschrieben und benannt. «Das von uns gesammelte Exemplar wird für die Wissenschaft unglaublich wichtig sein», erklärte White. Normalerweise seien die Fische, die zur Familie der Stierkopfhaie gehören, in flachen Gewässern zu finden. Die neue Art aber lebe in mehr als 150 Metern Tiefe, «und wir wissen nichts über ihr Verhalten», so White.

Die bisher bekannten Hornhaie werden maximal 120 Zentimeter lang. Sie verbringen den größten Teil des Tages getarnt zwischen Felsen und Algen auf dem Meeresboden und kommen nachts heraus, um zu fressen. «Australien hat ein wirklich riesiges Meeresgebiet, das mit die größte Artenvielfalt des Planeten beherbergt», betonte White. «Aber wir wissen immer noch sehr wenig darüber, was unter den Wellen lebt.»


Picture credit: © Frederique Olivier/CSIRO/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Call Center Agent / Telefonist (m/w/d) in Bremen
Job der Woche

Freundliche Telefonstimme gesucht!

weiterlesen...
Kayla sucht ein neues Zuhause
Tier des Monats

Katze Kayla sucht ein neues Zuhause

weiterlesen...
Ermittler enttarnen internationales Hacker-Netzwerk
Aus aller Welt

Eine Spezialeinheit von Cyber-Ermittlern hat in Nordrhein-Westfalen nach eigenen Angaben ein internationales Hacker-Netzwerk namens «Double-Spider» enttarnt. Es komme «aus dem russischen Kulturkreis».

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner