18. August 2022 / Weltnews

Aufregung um Video von Finnlands feiernder Regierungschefin

«Ich habe nichts zu verbergen», sagt die finnische Ministerpräsident. «Ich habe nichts Illegales getan.»

Finnlands Regierungschefin Sanna Marin hat Spaß an Partys.

Ein privates Partyvideo der finnischen Regierungschefin Sanna Marin hat für Aufregung gesorgt. In dem Video, das Medienberichten zufolge zunächst als Story bei Instagram veröffentlicht worden war und daraufhin in den sozialen Medien kursierte, tanzt und singt die 36-Jährige ausgelassen mit ihren Freunden.

«Das sind private Bilder, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren», kommentierte Sanna Marin das Video der Zeitung «Iltalehti» gegenüber. «Ich bin traurig, dass sie veröffentlicht worden sind.» Sie habe darauf vertraut, dass sie nicht durchsickern würden.

«Wir leben in einer Demokratie»

Gleichzeitig sagte die Ministerpräsidentin: «Ich habe nichts zu verbergen und ich habe nichts Illegales getan.» Bei der Feier in privaten Räumlichkeiten vor einigen Wochen habe sie Alkohol getrunken, aber keine Drogen konsumiert.

Mit ihren Freunden, zu denen etwa eine finnische Influencerin, eine Künstlerin und zwei Moderatorinnen zählen, sei sie anschließend noch in zwei Bars weitergezogen. Sie verbringe ihre Freizeit genau wie andere Menschen in ihrem Alter. «Ich hoffe, dass das akzeptiert wird», sagte Marin dem Sender Yle. «Wir leben in einer Demokratie.»

Marin hat in der Vergangenheit schon mehrfach Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil sie etwa Rockfestivals besuchte und in Discos feierte. An ihrer Vorliebe für Partys scheiden sich in Finnland die Geister. Während viele gerade jüngere Finnen stolz auf ihre ausgelassene Ministerpräsidentin sind, hagelte es im Netz auch Kritik: «Das ist nicht Ministerpräsidenten-Niveau. Sie sollten wissen, wie Sie sich zu verhalten haben», kommentierte etwa eine Nutzerin auf Twitter. Ein anderer Nutzer reagierte entspannt: «Ok. Ein junger Mensch, der Spaß hat. Na und.»


Bildnachweis: © Martin Meissner/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haus-Explosion: Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Weltnews

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...
Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Weltnews

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Haus-Explosion: Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Weltnews

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...
Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Weltnews

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner