23. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Antarktische Weihnachten mit Geschenken aus der Heimat

Weihnachten am anderen Ende der Welt: Die Crew auf der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis feiert mit einem Fest-Menü und zwei Tannenbäumen. Darunter werden sogar Geschenke aus der Heimat liegen.

Das neunköpfige Überwinterungsteam posiert vor der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis.

Selbst am Ende der Welt wird es an Heiligabend einen deutschen Klassiker zu essen geben: Gans oder Ente mit Rotkohl und Knödel. Der Koch und die Köchin der vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut betriebenen Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis werden zusätzlich ein veganes Gericht für das derzeit 46-köpfige Team anbieten, sagte Stationsleiterin Aurelia Hölzer (44) der Deutschen Presse-Agentur.

Inzwischen sind auch zwei Plastiktannenbäume aufgebaut. Bis zuletzt sei jedoch keine Weihnachtsstimmung aufgekommen. «Ich habe mir Lebkuchengewürz von Zuhause mitgebracht, habe aber kein einziges Mal damit gebacken», sagte die Ärztin aus dem Südschwarzwald. Schließlich fehle im antarktischen Sommer die typische Dunkelheit der Adventszeit. «Hier ist es Tag und Nacht hell», sagte Hölzer. Für Heiligabend seien minus fünf Grad Celsius vorausgesagt - «entsetzlich warm». Im antarktischen Winter seien es teils bis zu minus 43 Grad Celsius gewesen.

Aurelia Hölzer gehört zum neunköpfigen Überwinterungsteam, das für ein Jahr noch bis Ende Januar 2023 in der Antarktis bleibt. Obwohl ein Versorgungsschiff nur einmal im Jahr vorbeikommt, muss das Team nicht auf Präsente aus der Heimat verzichten: «Meine Familie hat schon im September 2021 die Geschenke für dieses Weihnachten verpackt, die dann mit in die Seekisten kamen», berichte Hölzer. Außerdem wird gewichtelt: Die Geschenke bastelten die Bewohnerinnen und Bewohner der Station Neumayer III selbst. Pinguin- und Schneeflocken-Motive waren dabei besonders beliebt.


Picture credit: © Markus Baden/AWI/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Unfall in Hannover: Viertes Opfer stirbt in Klinik
Aus aller Welt

Die Bilder dürften sich ins Gedächtnis brennen: Zwei Autos stoßen frontal zusammen, vier Menschen sterben. Am Morgen danach ist klar, dass alle Opfer noch sehr jung waren.

weiterlesen...
Vom Herd in den Knast - Schuhbeck ist jetzt Häftling
Aus aller Welt

Vor knapp einem Jahr wurde Star-Koch Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er ging dagegen vor - ohne Erfolg. Jetzt hat er seine Haft angetreten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Freundlicher Herbstanfang mit viel Sonne
Aus aller Welt

Der Herbst ist da - doch erst mal bleibt das Wetter gut. Vielerorts scheint am Wochenende die Sonne, nur in einigen Teilen Deutschlands soll Regen fallen. Die kommende Woche beginnt wohl noch besser.

weiterlesen...
Totschlag: Anklage nach tödlichen Schüssen von Asperg
Aus aller Welt

Kurz vor Ostern wird ein 18-Jähriger auf einem Parkplatz erschossen, ein anderer wird schwer verletzt. Nun wird Anklage erhoben. Das Verbrechen in Asperg offenbarte eine neue Dimension von Gewalt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freundlicher Herbstanfang mit viel Sonne
Aus aller Welt

Der Herbst ist da - doch erst mal bleibt das Wetter gut. Vielerorts scheint am Wochenende die Sonne, nur in einigen Teilen Deutschlands soll Regen fallen. Die kommende Woche beginnt wohl noch besser.

weiterlesen...
Totschlag: Anklage nach tödlichen Schüssen von Asperg
Aus aller Welt

Kurz vor Ostern wird ein 18-Jähriger auf einem Parkplatz erschossen, ein anderer wird schwer verletzt. Nun wird Anklage erhoben. Das Verbrechen in Asperg offenbarte eine neue Dimension von Gewalt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner