24. Mai 2022 / Aus aller Welt

41 Verletzte bei Reisebus-Unfall in Unterfranken

Ein Auto gerät am Untermain auf die Gegenfahrbahn. Dort rammt es einen Reisebus - es gibt Dutzende Verletzte.

Der schwer beschädigte Reisebus steht quer auf der Straße.

Bei der Kollision eines Reisebusses mit einem Auto sind in Unterfranken 41 Menschen verletzt worden. Drei von ihnen kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Die anderen Opfer hätten leichte Verletzungen erlitten. Zunächst war die Polizei von zwei Verletzten mehr ausgegangen. Nach dem Unfall war die Bundesstraße 469 bei Laudenbach (Landkreis Miltenberg) in beide Richtungen stundenlang gesperrt. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit vielen Kräften vor Ort.

Der Unfall ereignete sich gegen 14.00 Uhr unmittelbar an der hessisch-bayerischen Landesgrenze westlich von Würzburg. Der Reisebus kam aus dem Kreis Fulda, die Reisegruppe selbst stammt aus dem Landkreis Bad Kissingen. Alle 38 Businsassen seien leicht verletzt worden. Der Busfahrer und die zwei 46 und 78 Jahre alten Frauen in dem Auto wurden schwer verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen war das Auto, ein Kleinbus, aus bisher unbekanntem Grund in Fahrtrichtung Aschaffenburg auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in den Reisebus geprallt. In der Folge kam der Bus quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Ein Sachverständiger war noch am Nachmittag an der Unfallstelle, um die Ursache zu klären.


Bildnachweis: © Ralf Hettler/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Cineplex Bremen - Ihr Top-Ziel für Filmgenuss
Für die ganze Familie

Bei unserem Partner Cinespace wird der Kinobesuch zum Genuss!

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner