28. September 2022 / Weltnews

Hillary Clinton: Verheiratet zu bleiben war «unfassbar hart»

Seine Affäre mit der Praktikantin Monica Lewinsky hätte den früheren US-Präsidenten Clinton beinahe das Amt gekostet. Seine Frau blieb an seiner Seite. Einfach war diese Entscheidung wohl nicht.

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat in einem gemeinsamen Interview mit ihrer Tochter Chelsea über mutige Entscheidungen gesprochen.

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat in einem gemeinsamen Interview mit ihrer Tochter Chelsea über mutige Entscheidungen gesprochen. «Persönlich muss ich sagen, dass das Mutigste war, dass ich in meiner Ehe geblieben bin», sagte Clinton (74) dem Magazin «Bunte» (Donnerstag).

«Das war eine echte Herausforderung und unfassbar hart. Aber es war die richtige Entscheidung für mich und ich bereue nichts», so Clinton über ihre Beziehung mit dem früheren US-Präsidenten Bill Clinton, mit dem sie seit 1975 verheiratet ist.

Eine außereheliche Beziehung mit der damaligen Praktikantin Monica Lewinsky, die der Präsident zu verheimlichen versuchte, hatte 1998 zu einem Amtsenthebungsverfahren wegen Verdachts des Meineids und der Behinderung der Justiz geführt. Das Verfahren scheiterte, Clinton blieb bis 2001 im Amt.

Ihre mutigste Entscheidung auf beruflicher Ebene sei ihre eigene Präsidentschaftskandidatur gewesen, berichtete Clinton weiter. «Es war ebenfalls unglaublich hart, aber im Nachhinein eine wundervolle Erfahrung. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit dazu hatte.»

Chelsea Clinton (42) nannte als das Mutigste, ihr eigenes Leben zu leben - «egal wie viel Gegenwind ich von der Öffentlichkeit bekommen habe». Chelsea ist das einzige Kind von Bill und Hillary Clinton.


Bildnachweis: © Charles Sykes/Invision/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Weltnews

Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Weltnews

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Weltnews

Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Weltnews

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner