25. August 2022 / Aus aller Welt

7500 Jahre Arktis-Klima entschlüsselt: nie so warm wie jetzt

Forschenden ist die Rekonstruktion des Klimas vergangener Jahrtausende gelungen. Ihre Analyse reicht bis in das Jahr 5618 vor Christus zurück.

Die Jamal-Halbinsel bietet hervorragende Bedingungen für Expeditionen in der Jahrringforschung.

In den vergangenen 7500 Jahren ist es in der Arktis nie so warm gewesen wie zuletzt. Das geht aus einer Analyse von Jahresringen uralter Bäume hervor, die bis in das Jahr 5618 vor Christus zurückreicht, wie Forscherinnen und Forscher in der Fachzeitschrift «Nature Communications» berichten.

Möglich war die Rekonstruktion des Klimas vergangener Jahrtausende, weil die Erosion auf der Jamal-Halbinsel in Nordwestsibirien uralte Baumstämme freigelegt hatte. Aus den Jahresringen sind Temperaturen des Sommers abzulesen, die Einfluss auf das Wachstum haben.

«Die Erwärmung erreicht heute Temperaturen, die in den letzten 7500 Jahren beispiellos waren», teilte Patrick Fonti von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in der Schweiz am Donnerstag mit. Insgesamt waren auf der Halbinsel über 40 Jahre lang mehr als 3500 subfossile Baumstämme geborgen worden. 1425 seien für die Jahrringchronologie verwendet worden.

Die WSL arbeitete mit Wissenschaftlern der russischen Akademie der Wissenschaften sowie Experten der Universität Genf und East Anglia in Großbritannien zusammen.


Bildnachweis: © Patrick Fonti/WSL/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lamas legen wichtige Wiener Bahnstrecke lahm
Aus aller Welt

Das passiert auch nicht ale Tage: Aus einem Zirkus entflohene Lamas spazieren über Zuggleise in Wien. Zu Schaden kam keines der Tiere.

weiterlesen...
Tansania erklärt Marburg-Ausbruch für beendet
Aus aller Welt

Das Marburg-Fieber ist eine gefährliche und oft tödliche Krankheit. In Tansania gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Fälle. Doch jetzt gibt es Entwarnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lamas legen wichtige Wiener Bahnstrecke lahm
Aus aller Welt

Das passiert auch nicht ale Tage: Aus einem Zirkus entflohene Lamas spazieren über Zuggleise in Wien. Zu Schaden kam keines der Tiere.

weiterlesen...
Tansania erklärt Marburg-Ausbruch für beendet
Aus aller Welt

Das Marburg-Fieber ist eine gefährliche und oft tödliche Krankheit. In Tansania gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Fälle. Doch jetzt gibt es Entwarnung.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner