5. Dezember 2022 / Aktuell

BREPARK eröffnet modernisiertes Fahrradparkhaus am Bremer Hauptbahnhof

Bremen ist eine Fahrradstadt

Umbau- und Renovierungsarbeiten, die bei laufendem Betrieb stattfinden – das war zweifellos eine logistische Herausforderung, die aber fristgerecht umgesetzt wurde: Am heutigen Freitag (2. Dezember 2022) konnten die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Dr. Maike Schaefer, und die BREPARK-Geschäftsführerinnen Erika Becker und Katja Krause wie geplant das neue BREPARKhaus für Fahrräder an der Südseite des Bremer Hauptbahnhofs eröffnen.

"Bremen ist eine Fahrradstadt mit über 25 Prozent Radverkehrsanteil. Um diesen weiter auszubauen, braucht es neben verkehrssicherem Straßenraum zum Fahren dringend den Raum und die entsprechende Infrastruktur für das komfortable Abstellen von Fahrrädern. Mit der Sanierung und Modernisierung des Fahrradparkhauses durch die BREPARK wurde ein überaus wichtiger und notwendiger Schritt auf dem Weg zur Mobilitätswende getan", sagte Senatorin Schaefer anlässlich der Eröffnung.
 
 Eröffneten gemeinsam das Fahrradparkhaus der BREPARK GmbH (von links): Katja Krause ( Geschäftsführerin BREPARK),. Senatorin Dr. Maike Schaefer und Erika Becker (Geschäftsführerin BREPARK). Foto: Jan Rathke
Das neue Fahrradparkhaus, das die BREPARK GmbH im Juli 2021 in zentraler Lage am Hauptbahnhof übernommen hat, ist ab sofort wieder vollumfänglich nutzbar – und noch dazu heller, sicherer und sogar während der Öffnungszeiten personell besetzt. Es verfügt neben einem frischen Anstrich nun unter anderem über eine überarbeitete Glasfassade, die für noch mehr Transparenz und ein Plus an Sicherheit sorgt. Zudem wurden ein modernes SKIDATA-Zugangssystem installiert und die Doppelstock-Parkgelegenheiten ausgetauscht, die nun noch einfacher nutzbar sind. Außerdem verfügt das Fahrradparkhaus nun über 40 Schließfächer, davon 24 mit Ladefunktion und einer Toolstation für kleinere Reparaturarbeiten. Kurzparkende haben die Möglichkeit ihr Fahrrad für einen Euro/24 Stunden abzustellen und ein Dauerstellplatz ist für zehn Euro/Monat über die Homepage der BREPARK buchbar.

"Wir freuen uns besonders über diese Eröffnung, denn die BREPARK entwickelt sich immer stärker zu einer Mobilitätsdienstleisterin für den gesamten ruhenden Verkehr und ist schon lange nicht mehr nur für das Anbieten von Stellplätzen ausschließlich für PKW zuständig", sagt BREPARK-Geschäftsführerin Erika Becker. "Wir arbeiten aktiv und ambitioniert und wollen die Stadt mit unserem bereits vorhandenen und neuen Bike & Ride-Stationen sowie den frisch renovierten Fahrradparkhäusern am Hauptbahnhof noch ein Stück mehr in Bewegung bringen."

Weitere Informationen zu den Fahrradparkhäusern am Hauptbahnhof gibt es unter www.brepark.de/parken/fahrradparken/fahrradparkhaeuser-am-hauptbahnhof. Informationen zur BREPARK GmbH, zu den BREPARKhäusern, den vielfältigen Bezahlarten sowie zu freien BREPARKplätzen sind unter www.brepark.de erhältlich. Foto: Jan Rathke

Quelle: senatspressestelle Bremen

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
Astronomische Jahresvorschau - Sonne, Mond und Sterne 2025
Weltnews

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Weltnews

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
Weltnews

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner