20. Februar 2023 / Weltnews

Bartgeier Dagmar und Recka: Winter bisher gut überstanden

Die beiden Bartgeier Dagmar und Recka sind noch kein Jahr alt. Nach ihrer Auswilderung im Nationalpark Berchtesgaden im vergangenen Sommer kommen sie in den winterlichen Bergen gut zurecht.

Bartgeier-Dame Dagmar hebt mit ein paar kräftigen Flügelschlägen zu ihrem ersten Flug ab. Sie wurde im vergangenen Sommer mit Artgenossin Recka im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert.

Die im vergangenen Juni im Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderten Bartgeierweibchen Dagmar und Recka sind bisher ohne Probleme durch ihren ersten Winter gekommen. Recka zeige sich häuslich und kehre nach kurzen Ausflügen immer wieder in das Umfeld des Nationalparks zurück, sagt Toni Wegscheider vom Vogel- und Naturschutzverband LBV.

Dagmar sei mobiler, sie sei bereits bis nach Südtirol geflogen, teils war sie in den Zentralalpen, in der Brenner-Region und im Zugspitzgebiet unterwegs.

Dass es Recka und Dagmar gut geht, wissen die Naturschützer nicht zuletzt durch Videos von Beobachtern. Denn der solargespeiste GPS-Sender ist bei allen Vögeln angesichts des trüben Winterwetters weit heruntergefahren. Reckas Sender ist seit Silvester ganz ausgefallen. Ein Video zeige aber: «Ihre Flugfähigkeit ist einwandfrei, sie sieht gesund und vital aus und konnte zum Beispiel auch bei der Gefiederpflege beobachtet werden», sagt Wegscheider. Zudem sei Recka per Handempfänger mehrmals im Salzachtal geortet worden.

Bartgeier sind mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,90 Metern die größten Brutvögel der Alpen, für Mensch und Tier aber ungefährlich: Sie fressen nur Aas - und von diesem wiederum fast nur die Knochen.


Bildnachweis: © Richard Straub/LBV/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Weltnews

Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aggressive Ladendiebe
Einsätze

Am zurückliegenden Wochenende musste die Polizei gleich in zwei Fällen ausrücken, weil sich Ladendiebe in Kattenturmer Einzelhandelsgeschäften hoch ag

weiterlesen...
Semesterabschlusskonzert in der Glocke diesmal im Zeichen der Natur
Veranstaltung

Semesterabschlusskonzert in der Glocke diesmal im Zeichen der Natur

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet
Weltnews

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung «positiv überrascht». Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

weiterlesen...
82-Jähriger wegen Mordes an Nachbarsjungen verurteilt
Weltnews

Mehrere Male schießt ein über 80-jähriger Mann auf einen Schüler. Der Junge stirbt. Jetzt spricht das Landgericht sein Urteil.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner