17. August 2022 / Aus aller Welt

47,5 Millionen Jahre alte Pollen in Käferdarm gefunden

Wissenschaftler haben in Südhessen versteinerte Blüten mit Pollen und einen fossilen Käfer mit Pollen im Darmtrakt. Die Funde sollen Einblicke in ein vergangenes Ökosystem ermöglichen.

Dieser Blütenstand mit gut sichtbaren, gelben Pollen in den Staubbeuteln wurde in der Unesco-Welterbestätte Grube Messel in Südhessen entdeckt.

Funde in der Unesco-Welterbestätte Grube Messel in Südhessen geben Einblick in das Ökosystem vor 47,5 Millionen Jahren. In der Fossilienlagerstätte haben Wissenschaftler in der aktuellen Grabungssaison versteinerte Blüten mit Pollen und einen fossilen Käfer mit Pollen im Darmtrakt entdeckt, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.

«Blüten sind generell nur vereinzelt fossil überliefert. Noch seltener sind Blüten mit Pollen», sagte der Paläobotaniker Dieter Uhl. Die Funde könnten ermöglichen, Blüten bestimmten Pollenformen zuzuordnen, die ansonsten nur isoliert im Gestein gefunden würden. So könne man mehr über die Flora im damaligen Eozän-Zeitalter erfahren.

Bei dem entdeckten Käfer arbeitet man den Wissenschaftlern zufolge mit der Universität Wien zusammen, um die Pollen im Darm zu analysieren. Mit einer solchen Bestimmung würde sichtbar, welche Pollen das Insekt an seinem letzten Lebenstag gegessen habe, teilte Grabungsleiterin Sonja Wedmann mit. «Das sind einzigartige und sehr seltene Einblicke in ein vergangenes Ökosystem.»

In der noch bis zum 2. September laufenden Grabungssaison wurden demnach bisher mehr als 1100 Fossilien entdeckt, meist Insekten, Pflanzen und Fische. Die Fossilienlagerstätte Messel dokumentiert die Entstehungsgeschichte der Erde vor rund 48 Millionen Jahren. Die Menge und Vielfalt der dort gefundenen Fossilien sind einzigartig.


Bildnachweis: © Senckenberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Statisten mit Koteletten für 70er-Jahre-Kinofilm gesucht
Aus aller Welt

Männer mit Koteletten und Schnäuzer bevorzugt: Das legendäre Kölner Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 soll verfilmt werden. Dafür werden rund 500 Komparsen gesucht.

weiterlesen...
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
Aus aller Welt

Schon länger nicht mehr ins Schwitzen gekommen in diesem zuletzt recht frischen Sommer? Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt dennoch eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war der diesjährige zu warm.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner