22. März 2022 / Aktuell

Senatorin für Soziales richtet weitere Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine ein

In den kommenden Wochen werden weitere Unterkünfte hergerichtet

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind aus der Ukraine viele Menschen in das Land Bremen geflüchtet. Viele von ihnen sind bei Freunden, Verwandten oder hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern untergekommen, rund 2.000 Personen mussten aber bereits von Land und Kommunen untergebracht werden. Allein am vergangenen Wochenende (Samstag und Sonntag) verzeichneten die Aufnahmeeinrichtungen in der Stadt Bremen 335 Zugänge. Um diese hohen Zahlen bewältigen zu können, hat die Senatorin für Soziales sehr kurzfristig weitere Unterkünfte eingerichtet. In zwei Hotels in der Neustadt und der Bahnhofsvorstadt können nun insgesamt rund 270 Menschen untergebracht werden. Die Jacobs University Bremen (JUB) stellt außerdem ab heute mietfrei Wohnheimplätze für rund 100 Personen zur Verfügung.

Als Notbehelf musste am Wochenende in der Stadt Bremen außerdem eine Sporthalle im Stadtteil Osterholz hergerichtet werden. Dort wurden zunächst 38 Personen untergebracht, weitere 57 sollen morgen folgen. "Diese Art der Unterbringung ist für die Ankommenden alles andere als ideal", betont Sozialsenatorin Anja Stahmann. "Sie ist im Moment das letzte Mittel, das uns bleibt, um Obdachlosigkeit zu vermeiden. Gleichzeitig müssen wir schnell weitere Unterbringungsmöglichkeiten schaffen." In der Stadt Bremerhaven musste bereits einige Tage zuvor eine Turnhalle als Unterkunft hergerichtet werden.

In den kommenden Wochen werden weitere Unterkünfte hergerichtet. Hierfür sollen Immobilien wie Hotels ebenso genutzt werden wie Zelte und Container. Senatorin Stahmann dankt außerdem allen Menschen in Bremen und Bremerhaven, die den Schutzsuchenden Wohnungen oder Gästezimmer angeboten haben. "Uns liegen mittlerweile Hunderte von Angeboten vor. Bremen kann stolz sein auf diese enorme Hilfsbereitschaft", so Anja Stahmann. Die Wohnraumvermittlung der AWO hat im Auftrag der Senatorin für Soziales die Aufnahme und Vermittlung der Angebote in der Stadt Bremen übernommen und passt gerade ihre Strukturen an die gewachsene Aufgabe an. Die Wohnungsangebote werden individuell geprüft und zu allen Anbieterinnen und Anbietern wird persönlicher Kontakt aufgenommen. Das kann zu Wartezeiten führen, wofür die Senatorin um Verständnis wirbt: "Wir wollen möglichst schnell möglichst viele Menschen in privaten Wohnraum vermitteln. Eine Vermittlung von kleinen Einheiten braucht aber viel Zeit. Zudem müssen individuelle Anforderungen beider Seiten berücksichtigt werden. Ich bitte deshalb alle Beteiligten um Verständnis und Geduld."

Wer Wohnungen oder auch größere Immobilien in der Stadt Bremen für die dauerhafte Unterbringung von Geflüchteten anzubieten hat, kann diese an wohnraum@soziales.bremen.de melden. Wer Menschen vorübergehend aufnehmen kann und möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an die Adresse wohnraumprivat@soziales.bremen.de zu wenden.

Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport hat darüber hinaus auf ihrer Homepage sog. FAQ zu häufig gestellten Fragen zusammengestellt, um Geflüchteten und Helfenden bei Fragen Orientierung zu geben http://www.soziales.bremen.de/das-ressort/ukraine-108893

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...
«Reine Zufallsopfer» - Illerkirchberg-Prozess hat begonnen
Aus aller Welt

Warum soll ein Mann mit einem Messer auf zwei junge Mädchen losgegangen sein, die nur zufällig seinen Weg kreuzten? Die Staatsanwaltschaft hat zum Prozessbeginn eine Vermutung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Valentinstag!
Aktuell

Wir wünschen euch einen schönen Tag der Liebe

weiterlesen...
GOP Varieté-Theater Bremen unterstützte erneut die BREMER ENGEL
Aktuell

GOP Varieté-Theater Bremen unterstützte erneut die BREMER ENGEL

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner