21. November 2022 / Veranstaltung

Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachtezauber startet

Festlich geschmückte Buden und Geschäfte in Bremens "guter Stube"

Weihnachtsmarkt Schlachtezauber Bremen

Mit seiner zentralen Innenstadtlage und dem historischen Ambiente zwischen Rathaus, Rolandstatue, Dom und Liebfrauenkirche gilt der Bremer Weihnachtsmarkt als einer der schönsten Deutschlands. Ab Montag, 21. November 2022, bieten 140 festlich geschmückte Buden und Geschäfte in Bremens "guter Stube" neben kulinarischen Köstlichkeiten auch ein breites Angebot an Schmuck, Kleidung und Kunsthandwerk. 

Gaumenfreuden und Geschenkeideen für Klein und Groß bieten auch die 100 Händlerinnen und Händler an der Weserpromenade. Seit Anfang November wurde an der Bremer Schlachte gezimmert, aufgebaut und dekoriert. Das historische Piratendorf im Stil der Hanse, die winterlichen Verkaufshütten, festlich beleuchtete Schiffe und das eisblaue Licht stehen für die Einzigartigkeit des Schlachte-Zaubers, der ebenfalls am 21. November eröffnet wird.

Für stimmungsvolle Musik sorgen die Turmbläser, die samstags auf dem Rathausbalkon bekannte Weihnachtslieder spielen. An den Donnerstagabenden wandeln Fantasiewesen mit beleuchteten Gewändern auf Stelzen und mit musikalischer Begleitung zwischen den Buden.

Dazu Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa: "Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und dem Schlachte-Zauber gehört für viele Bremerinnen und Bremer zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Dafür kommen auch viele Gäste von außerhalb im Advent extra nach Bremen. Dass die Hotels an den Wochenenden nahezu ausgebucht sind, freut mich sehr. Das ist ein gutes Signal für die Unternehmen und Beschäftigen im Gastgewerbe und im Einzelhandel, die in den vergangenen zwei Jahren besonders von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen waren."

Auch in diesem Jahr schmückt den Weihnachtsmarkt ein stattlicher Weihnachtsbaum, gesendet von Familie Ruppert. Bis vor wenigen Tagen stand der imposante Nadelbaum noch im Garten der Familie in Geestland. Jetzt ist die Tanne mit Lichterketten und bunten Anhängern geschmückt ein Treffpunkt und ein beliebtes Fotomotiv auf dem Marktplatz.

Apropos Lichterketten: Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise wird die Beleuchtung 2022 energieeffizienter gestaltet. So werden die Beleuchtungszeiten um zwei Stunden reduziert. Zudem wird dort auf den Einsatz von Lichterketten verzichtet, wo die Stände und Fahrgeschäfte für ausreichend Beleuchtung sorgen – wie etwa bei den Bäumen auf dem Domshof. Zudem nutzen die Schausteller*innen sowie die Händler*innen an ihren Ständen alle Energiesparmöglichkeiten aus, etwa indem sie auf stromsparende Leuchtmittel wie LED-Lampen umgerüstet haben.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
montags bis donnerstags von 10 bis 20.30 Uhr
freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr
sonntags von 11. bis 20.30 Uhr

Öffnungszeiten Schlachte-Zauber:
sonntags bis donnerstags von 11 bis 20.30 Uhr
freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr

Übersicht über die Veranstaltungen:

  • Eröffnungsgottesdienst im Dom am 21. November 2022, 16 Uhr, anschließend Einschalten der großen Tanne auf dem Marktplatz vor dem Haus der Bürgerschaft durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Kristina Vogt, und den Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, Frank Imhoff
  • Winterfantasien von Stelzen-Art, jeweils am 24. November, 1. Dezember, 8. Dezember und 15.Dezember 2022, 18 bis 20 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt: Illuminierte Stelzenläufer*innen wandeln zwischen den Buden des Weihnachtsmarktes
  • Turmbläser auf dem Rathausbalkon, jeweils am 26. November, 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember 2022, ab 18 Uhr.
  • Weihnachtsmann öffnet die Türen in seinem Weihnachtsmannhäuschen am Rathaus, täglich um 16 Uhr.

 

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Mehr als 50 Verletzte bei Reisebus-Unfall auf der A12
Aus aller Welt

Auf der A12 kommt es zu einem heftigen Unfall mit einem beteiligten Reisebus und zwei Lastwagen. Dabei verletzten sich Dutzende Reisende. Polizei und Katastrophenschutz sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Umweltschützer: Kaum Fortschritte bei Antarktis-Tagung
Aus aller Welt

Kleinere Erfolge, aber keine konkreten Schritte in Richtung Schutzzonen und der Regulierung des Antarktis-Tourismus: Experten monieren, dass in Helsinki nur wenig erreicht wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

HOLIDAY ON ICE zeigt die Schönheit der Welt
Veranstaltung

HOLIDAY ON ICE vom 22.02. bis 26.02.22 in der ÖVB Arena

weiterlesen...
Gastro Ivent 2023
Veranstaltung

Die Messe für Fachbesucher aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Handel & Hotellerie.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner