18. Juni 2022 / Aus aller Welt

Boris Johnson: ESC sollte in der Ukraine stattfinden

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hatte am Freitag verkündet, den Eurovision Songcontest im kommenden Jahr nicht in der Ukraine austragen zu wollen. Der britische Premier hält dagegen.

Halten die Fahne hoch: Die Gruppe Kalush Orchestra aus der Ukraine jubelt im Mai über den Sieg des Eurovision Song Contest (ESC).

Der britische Premierminister Boris Johnson hat sich für eine Austragung des nächsten Eurovision Song Contest (ESC) in der Ukraine ausgesprochen. «Tatsache ist, dass sie ihn gewonnen haben, und sie verdienen es, ihn zu haben», sagte Johnson in einem Interview am Samstag.

Er selbst habe sich bei einem kurzfristigen Besuch am Freitag in Kiew davon überzeugt, dass die Stadt schon sehr viel belebter sei als noch vor einigen Wochen, sagte der konservative Politiker. «Kiew oder eine andere sichere ukrainische Stadt wäre ein fantastischer Austragungsort», so Johnson und fügte hinzu: «Es ist noch ein Jahr bis dahin, ein Jahr! Das wird okay sein.»

Mitte Mai hatte die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra mit dem Lied «Stefania» in Turin den 66. ESC gewonnen. Damit hatten die Ukrainer zum dritten Mal das Recht auf die Austragung im kommenden Jahr erlangt, schon 2005 und 2017 waren sie Gastgeber gewesen.

Doch wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem seit fast vier Monaten andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine hatte die Europäische Rundfunkunion (EBU) am Freitag verkündet, Gespräche mit der BBC in Großbritannien über die Austragung zu beginnen. Der Brite Sam Ryder hatte in Turin den zweiten Platz belegt.


Bildnachweis: © Luca Bruno/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Die USA und die Waffen - Erneuter Amoklauf schockt das Land
Aus aller Welt

Regelmäßig erschüttern Amokläufe die Vereinigten Staaten. Diesmal eröffnet ein Schütze das Feuer in einem Einkaufskomplex nahe Dallas. Die Debatte um Schusswaffen erreicht derweil auch Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zugunglück Indien: Ermittlung wegen möglicher Fahrlässigkeit
Aus aller Welt

Was war die Ursache für das verheerende Zugunglück mit Hunderten Toten und Verletzten? Die Ermittlungen laufen - ein strafbarer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.

weiterlesen...
Mindestens 42 Tote nach Überschwemmungen in Haiti
Aus aller Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Mehrere Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zugunglück Indien: Ermittlung wegen möglicher Fahrlässigkeit
Aus aller Welt

Was war die Ursache für das verheerende Zugunglück mit Hunderten Toten und Verletzten? Die Ermittlungen laufen - ein strafbarer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.

weiterlesen...
Mindestens 42 Tote nach Überschwemmungen in Haiti
Aus aller Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Mehrere Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner