1. Juni 2022 / Aus aller Welt

Bison schleudert Frau etwa drei Meter in die Luft

Einem Bison sollte man nicht zu nahe kommen. Sonst könnte es sein, dass man eine schmerzhafte Erfahrung macht. So ist es zumindest einer Besucherin im Yellowstone Nationalpark widerfahren.

Eine Bisonmutter (r.) führt ihr Kalb im Februar 2021 durch den tiefen Schnee im Yellowstone-Nationalpark.

Eine 25-Jährige ist im Yellowstone Nationalpark in den USA von einem Bison aufs Horn genommen und in die Luft geschleudert worden. Die Frau habe sich dem Tier am Montag bis auf wenige Meter genähert, teilte der Parkbetreiber mit.

Daraufhin habe das Bison die Frau aus dem US-Bundesstaat Ohio aufgespießt und etwa drei Meter in die Luft geschleudert. Die Frau habe eine Stichwunde und andere Verletzungen erlitten und sei in ein Krankenhaus gebracht worden. «Bisons haben im Yellowstone Nationalpark mehr Menschen verletzt als jedes andere Tier. Sie sind unberechenbar und können dreimal so schnell laufen wie Menschen», warnte der Park. Besucher sollten immer genug Abstand halten.


Bildnachweis: © Ryan Dorgan/Jackson Hole News & Guide/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Cineplex Bremen - Ihr Top-Ziel für Filmgenuss
Für die ganze Familie

Bei unserem Partner Cinespace wird der Kinobesuch zum Genuss!

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner