10. September 2023 / Aus aller Welt

Berliner Florist gewinnt Weltmeisterschaft

Ein Berliner Florist ist zum Gewinner der Floristik-Weltmeisterschaft in England gekürt worden. Warum er die Jury überzeugen konnte.

Der Florist Nicolaus Peters hat Floristik-Weltmeisterschaft in England gewonnen.

Der Berliner Florist Nicolaus Peters hat die Floristik-Weltmeisterschaft in England gewonnen. Der 54-Jährige habe Jury und Zuschauer mit seiner «beeindruckenden Kreativität, seinem technischen Geschick und seiner Leidenschaft für kunstvolle Floristik überzeugt», teilte die Firma Fleurop am Sonntag mit.

Seine Fähigkeit, Farben, Formen und Texturen harmonisch zu vereinen, habe ihm beim Wettbewerb am Samstag den ersten Platz eingebracht.

«Ich bin überwältigt von diesem Sieg und fühle mich geehrt, Deutschland auf internationaler Bühne repräsentiert zu haben», sagte Peters. Er sei stolz darauf, dass seine Arbeit Menschen auf der ganzen Welt berühren könne. Der erste Platz ist mit 15.000 Pfund (umgerechnet etwa 17.500 Euro) dotiert. Den Angaben zufolge ist Peters erst der zweite Deutsche, der den ersten Platz bei den Weltmeisterschaften machte.

Peters ist 2008 bereits Deutscher Floristik-Meister geworden. Einen Blumenladen, in dem man spontan einen Strauß für die Schwiegermutter mitnehmen könnte, hat er nicht. Er arbeitet anders: Seine Kunden beliefert er direkt von der Werkstatt seines Wohnhauses in Schöneberg aus.

Bei der Weltmeisterschaft der besten Floristinnen und Floristen in Manchester waren laut den Veranstaltern 20 Länder vertreten - die Titel-Anwärter kamen vor allem aus Europa und dem asiatischen Raum, aber auch aus Kolumbien und Kanada.


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Statisten mit Koteletten für 70er-Jahre-Kinofilm gesucht
Aus aller Welt

Männer mit Koteletten und Schnäuzer bevorzugt: Das legendäre Kölner Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 soll verfilmt werden. Dafür werden rund 500 Komparsen gesucht.

weiterlesen...
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
Aus aller Welt

Schon länger nicht mehr ins Schwitzen gekommen in diesem zuletzt recht frischen Sommer? Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt dennoch eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war der diesjährige zu warm.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner