11. März 2022 / Aus aller Welt

Übergriffe im SOS-Kinderdorf - Kommission eingerichtet

Laut einer Studie haben zwei ehemalige Mitarbeiterinnen eines SOS-Kinderdorfes in Bayern ihnen anvertrauten Kindern «Leid» zugefügt. Nun soll eine Untersuchungskommission weitere Nachforschungen anstellen.

Das Logo von SOS Kinderdorf: Nach Berichten über Übergriffe auf Kinder und Jugendliche ist eine unabhängige Untersuchungskommission eingerichtet worden.

Nach Berichten über Übergriffe auf Kinder und Jugendliche hat der SOS-Kinderdorf-Verein eine unabhängige Untersuchungskommission eingerichtet.

Sie ist nach Angaben des Vereins vom Freitag damit beauftragt, «alle Maßnahmen von SOS-Kinderdorf im Umgang mit pädagogischem Fehlverhalten in Vergangenheit und Gegenwart zu bewerten und aufzuarbeiten». Innerhalb von zwei Jahren soll aufgearbeitet werden, ob es in dem Verein Strukturen gab oder sogar noch gibt, die pädagogisches Fehlverhalten ermöglichten.

«Klima der Angst»

Anfang Oktober 2021 hatte der Verein eine Studie des renommierten Missbrauchsexperten Heiner Keupp veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass zwei ehemalige Mitarbeiterinnen eines Kinderdorfes in Bayern ihnen anvertrauten Kindern «Leid» zugefügt haben. Von einem «Klima der Angst» und «Grenzüberschreitungen» ist die Rede. Ehemalige Bewohner beschuldigen die beiden Frauen demnach, von Anfang der 2000er Jahre an bis etwa 2015 «kindeswohlgefährdende Grenzüberschreitungen» begangen zu haben.

Bei den konkreten Vorwürfen soll es beispielsweise um gemeinsames Duschen gehen oder Hygienemaßnahmen, die die Schamgrenzen der Kinder verletzten. Außerdem soll ein fünf Jahre altes Mädchen allein in einen dunklen Keller gesperrt worden sein, ein Junge habe in Hausschuhen schlafen müssen, weil seine Dorfmutter sie ihm mit Klebeband an den Füßen befestigt hatte. Seither haben sich nach Angaben eines Vereinssprechers weitere mutmaßliche Betroffene gemeldet, die angeben, in einem SOS-Kinderdorf Unrecht erfahren zu haben.

SOS-Kinderdorf beherbergt in 137 Ländern 65.000 Kinder und unterstützt weitere 347.000 Menschen mit sozialen Programmen. Laut dem jüngsten Jahresbericht beliefen sich die Einnahmen aus Spenden und staatlichen Hilfsgeldern im Jahr 2019 auf 1,4 Milliarden Euro.


Bildnachweis: © Peter Kneffel/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Die USA und die Waffen - Erneuter Amoklauf schockt das Land
Aus aller Welt

Regelmäßig erschüttern Amokläufe die Vereinigten Staaten. Diesmal eröffnet ein Schütze das Feuer in einem Einkaufskomplex nahe Dallas. Die Debatte um Schusswaffen erreicht derweil auch Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien
Aus aller Welt

Schwerer Zugunfall in Indien mit vielen Toten und Verletzten - das ganze Ausmaß war am Abend zunächst noch nicht absehbar. Augenzeugen berichteten von erschütternden Szenen.

weiterlesen...
Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant
Aus aller Welt

Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische Forscher mit einem Experiment auf der chinesischen Raumstation klären.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien
Aus aller Welt

Schwerer Zugunfall in Indien mit vielen Toten und Verletzten - das ganze Ausmaß war am Abend zunächst noch nicht absehbar. Augenzeugen berichteten von erschütternden Szenen.

weiterlesen...
Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant
Aus aller Welt

Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische Forscher mit einem Experiment auf der chinesischen Raumstation klären.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner