7. Dezember 2022 / Weltnews

Beinahe spritzfreies Urinal für Stehpinkler

Urinale sind praktisch fürs schnelle Pinkeln. Doch oft spritzt es und der stehende Mann hinterlässt eine Schweinerei. Dagegen könnte eine angepasste Beckenform helfen.

Die Computerdarstellung zeigt zwei Urinale mit traditionellem Design (l.) und drei von den Forschern entworfene Urinale.

Eine spezielle Art von Urinalen kann Forschern zufolge das Spritzen beim Stehpinkeln weitgehend verhindern. Demnach müsse das Becken schmal und länglich sein, mit einem links und rechts eng begrenzten Spalt. Zudem sollte das Innere des Beckens gebogen sein. Die neue Urinalform stellten Wissenschaftler kürzlich auf einer Tagung für Strömungsdynamik der US-amerikanischen Physikalischen Gesellschaft vor.

Wichtig sei, dass der Urinstrahl nicht in einem Winkel von 90 Grad auf die Wand des Urinals treffe. Ideal sei stattdessen ein Winkel von 30 Grad, wie er sich in der Natur bei Hunden beobachten lasse, die an einen Baum pinkeln. Solche Urinale könnten Spritzer unabhängig von der Größe des Urinierenden auf einen Bruchteil reduzieren und so die Reinigungskosten von Toiletten massiv senken, so die Forscher bei der Präsentation.

Forscher: Das Design macht den Unterschied

«Die Praxis, Territorium mit Urin zu markieren, ist für die meisten Menschen abstoßend», heißt es in einer Zusammenfassung der Präsentation. «Ironischerweise markieren rund die Hälfte der Weltbevölkerung (Männer) versehentlich den Badezimmerboden und sich selbst. Der Grund: Urin, der unbeabsichtigt zurückspritzt.» Das Problem gebe es, seitdem vor über einem Jahrhundert das Urinal erfunden wurde, heißt es in der Zusammenfassung.

Bereits jetzt wird versucht, das Stehpinkeln hygienischer zu machen. So sollen beispielsweise aufgedruckte Fliegen oder Miniatur-Fußballtore Männer dazu animieren, besser ins Urinal zu zielen.

Die Forscher von der Universität Waterloo im kanadischen Ontario und der Weber State University im US-Bundesstaat Utah haben für ihre Tests verschiedene Urinal-Formen getestet. «Urinale mit den beschriebenen Kurven sind signifikant besser als übliche Designs», lautet ihr Fazit.


Picture credit: © University of Waterloo/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Weltnews

Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
Weltnews

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Paar für Mord an Vierjährigem verurteilt
Weltnews

Nach fast einem halben Jahr geht ein erschütternder Prozess in Hannover zu Ende. Wie seine Mutter und ihr neuer Partner den kleinen Fabian zu Tode quälten, bezeugen Hunderte Seiten von Chat-Protokollen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
Weltnews

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Paar für Mord an Vierjährigem verurteilt
Weltnews

Nach fast einem halben Jahr geht ein erschütternder Prozess in Hannover zu Ende. Wie seine Mutter und ihr neuer Partner den kleinen Fabian zu Tode quälten, bezeugen Hunderte Seiten von Chat-Protokollen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner