1. Januar 2023 / Aus aller Welt

Auch das neue Jahr startet ungewöhnlich warm

Beim Wetter ändert sich 2023 zunächst nicht viel - es bleibt mild. An Silvester waren wegen der ungewöhnlich hohen Temperaturen bereits an zahlreichen Wetterstationen die Rekorde gepurzelt.

An Silvester gab es frühlingshafte 18 Grad in Freiburg.

Zum Start in die erste Woche des neuen Jahres bleibt es in Deutschland ungewöhnlich mild. Die Höchsttemperaturen erreichen am Montag voraussichtlich zwischen 9 und 14 Grad, am Oberrhein und in Sachsen bis 16 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte. In der ersten Tageshälfte ziehen dabei dichte Wolken mit Regen aus Nordwesten langsam südostwärts in die Mitte der Republik.

Am Nachmittag lockert es den Vorhersagen zufolge im Nordwesten auf, dann gibt es nur noch einzelne Schauer. Im Südosten bleibe es trocken und nach der Auflösung von Nebelfeldern trocken. Der Wind weht den Angaben zufolge mäßig, im Bergland ist in Böen starker bis stürmischer Südwestwind möglich. In der Nacht zum Dienstag ist es von der Mitte Deutschlands bis zu den Alpen regnerisch bei Werten zwischen 6 und 1 Grad. In Tal- und Muldenlagen droht vereinzelt leichter Frost.

Durch viele Wolken und Wind geschützt sei es in der Silvesternacht vielerorts ungewöhnlich mild gewesen, erklärte der DWD-Meteorologe Robert Hausen. «Zahlreiche Stationsrekorde wurden dabei förmlich pulverisiert.» Nach vorläufigen Ergebnissen sei am 1. Januar 2023 die deutschlandweit mildeste Nacht in Hoyerswerda in Sachsen gewesen, wo die Temperaturen nur auf 16,1 Grad gesunken seien. Der alte Rekord für die mildeste Nacht an einem Januartag in Hoyerswerda habe zuvor bei 11,7 Grad gelegen, erläuterte Hausen.

Der Samstag war vorläufigen Zahlen zufolge der wärmste Silvestertag seit Beginn der verlässlichen Wetteraufzeichnungen gewesen. An vier Stationen in Deutschland - zwei in Baden und zwei in Bayern - maß der DWD Temperaturen von 20 Grad und mehr: 20,8 Grad im bayerischen Wielenbach (Landkreis Weilheim-Schongau), 20,3 Grad in Müllheim im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, 20,3 Grad in Ohlsbach in der Ortenau in Baden-Württemberg sowie 20,0 Grad in München.


Picture credit: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Die USA und die Waffen - Erneuter Amoklauf schockt das Land
Aus aller Welt

Regelmäßig erschüttern Amokläufe die Vereinigten Staaten. Diesmal eröffnet ein Schütze das Feuer in einem Einkaufskomplex nahe Dallas. Die Debatte um Schusswaffen erreicht derweil auch Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien
Aus aller Welt

Schwerer Zugunfall in Indien mit vielen Toten und Verletzten - das ganze Ausmaß war am Abend zunächst noch nicht absehbar. Augenzeugen berichteten von erschütternden Szenen.

weiterlesen...
Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant
Aus aller Welt

Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische Forscher mit einem Experiment auf der chinesischen Raumstation klären.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien
Aus aller Welt

Schwerer Zugunfall in Indien mit vielen Toten und Verletzten - das ganze Ausmaß war am Abend zunächst noch nicht absehbar. Augenzeugen berichteten von erschütternden Szenen.

weiterlesen...
Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant
Aus aller Welt

Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische Forscher mit einem Experiment auf der chinesischen Raumstation klären.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner