15. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Alpen-Smaragdlibelle ist «Libelle des Jahres 2023»

Der Klimawandel macht vielen Tierarten zu schaffen. Der BUND hat nun erneut eine Libellen-Art identifiziert, die dadurch vom Aussterben bedroht ist.

Die vom Aussterben bedrohte Alpen-Smaragdlibelle ist die «Libelle des Jahres 2023».

Die vom Aussterben bedrohte Alpen-Smaragdlibelle ist die «Libelle des Jahres 2023». Die Art sei eine der «Verliererinnen des Klimawandels», teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Donnerstag mit. In Deutschland komme das Insekt nur in Lagen über 750 Metern vor - im Harz, Thüringer Wald, Erzgebirge, Fichtelgebirge, Bayerischem Wald, Schwarzwald und in den bayerischen Alpen. Die Libellen (Somatochlora alpestris) lebten in den Mittelgebirgen fast ausschließlich in Zwischen- und Hochmooren, in den höheren Lagen der Alpen auch in größeren Gewässern wie Weihern und Kleinseen. Den Tieren mache die Klimaerwärmung zu schaffen, weil dadurch unter anderem die Lebensräume der Larven austrockneten.

Die Auszeichnung wird vom BUND und von der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (Libellenforscher/GdO) vergeben. Im Jahr 2022 lag das Augenmerk auf der Kleinen Pechlibelle.


Picture credit: © Michael Post/BUND/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Cineplex Bremen - Ihr Top-Ziel für Filmgenuss
Für die ganze Familie

Bei unserem Partner Cinespace wird der Kinobesuch zum Genuss!

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner