12. Mai 2023 / Weltnews

13 Jahre nach Minenunglück: Leichenteile gefunden?

2010 kommt es in der Pike-River-Mine in Neuseeland zu schweren Explosionen. 29 Menschen sind eingeschlossen und sterben bei dem Minenunglück. Die Bergung der Leichen ist weiterhin schwierig.

Flammen schlagen aus einem Lüftungsschacht über der Pike-River-Mine (2010).

Fast 13 Jahre nach einem schweren Grubenunglück in Neuseeland mit 29 Toten haben Experten wahrscheinlich menschliche Überreste in der Pike-River-Mine auf der Südinsel gefunden. Im November 2010 hatte sich in dem Kohlebergwerk nordöstlich von Greymouth eine Serie von heftigen Explosionen ereignet. Alle Versuche, die eingeschlossenen Bergarbeiter zu erreichen, schlugen fehl. Es handelt sich um eines der schwersten Minenunglücke in der jüngeren Geschichte des Pazifikstaates.

Die genaue Ursache wurde nie geklärt, die Mine verschlossen. Erst 2018 nahmen die Behörden die Untersuchungen wieder auf und begannen Versuche, die Leichen der Opfer zu bergen. Mit Hilfe von Experten ließ die Polizei jetzt tiefe Löcher in die Grube bohren. Bilder daraus zeigten mögliche menschliche Überreste - an einer Stelle, an der zum Zeitpunkt des Unglücks wahrscheinlich gerade drei Bergleute gearbeitet hatten, wie Polizeisprecher Darryl Sweeney sagte.

Zwei Pathologen hätten nach Begutachtung der Aufnahmen aber erklärt, dass sie nicht mit Sicherheit sagen könnten, ob es sich wirklich um Leichenteile handelte. «Wir sind uns bewusst, dass dies ein unglaublich schwieriger Prozess für die Familien der 29 Männer ist, die in Pike River getötet wurden», erklärte Sweeney. In den kommenden Wochen sollen im Zuge der polizeilichen Ermittlungen drei weitere Löcher gebohrt werden.


Bildnachweis: © Iain Mcgregor/NZPA via AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Weltnews

Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aggressive Ladendiebe
Einsätze

Am zurückliegenden Wochenende musste die Polizei gleich in zwei Fällen ausrücken, weil sich Ladendiebe in Kattenturmer Einzelhandelsgeschäften hoch ag

weiterlesen...
Semesterabschlusskonzert in der Glocke diesmal im Zeichen der Natur
Veranstaltung

Semesterabschlusskonzert in der Glocke diesmal im Zeichen der Natur

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet
Weltnews

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung «positiv überrascht». Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

weiterlesen...
82-Jähriger wegen Mordes an Nachbarsjungen verurteilt
Weltnews

Mehrere Male schießt ein über 80-jähriger Mann auf einen Schüler. Der Junge stirbt. Jetzt spricht das Landgericht sein Urteil.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner