14. April 2022 / Hinweise

Medizinische Versorgung der Geflüchteten

Breites Angebot steht zur Verfügung

Wer in Deutschland Schutz sucht, braucht auch eine angemessene Gesundheitsversorgung. Von Anfang an steht Asylbewerbern die medizinische Grundversorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) offen. In Bremen steht ein breites Angebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie der Zahnärztinnen und Zahnärzte zur Verfügung. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen hat darüber hinaus eine Webseite eingerichtet, auf der sich Haus- und Fachärztinnen und -Ärzte registriert haben, die sich speziell an die Geflüchteten wenden. Teilweise stehen dort auch Dolmetscher zur Verfügung sowie ukrainischsprachiges oder russischsprachiges medizinisches Personal.

Medizinische Versorgung außerhalb der regulären Sprechzeiten und an Feiertagen
An den Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprechzeiten stellt der ärztliche Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung sicher und ist telefonisch rund um die Uhr unter der 116 117 erreichbar. Neben der Behandlung akuter Beschwerden, werden hier auch Rezepte für Medikamente ausgestellt. In Notfällen – dazu gehören unter anderem plötzlich auftretende starke Beschwerden, Unfälle und lebensbedrohliche Situationen – stehen die Notaufnahmen der Krankenhäuser zur Verfügung. Notfälle dulden keinen Aufschub und daher sollten Sie umgehend einen Rettungswagen über den Notruf 112 anfordern oder direkt die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen. Für weniger akute oder lebensbedrohliche Beschwerden ist ein Besuch des ärztlichen Bereitschaftsdienstes außerhalb der regulären Sprechzeiten niedergelassener Arztpraxen die richtige Anlaufstelle.

Wichtige Adressen im Überblick:
Das medizinische Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung finden Sie unter patienten.kvhb.de/arztsuche/hilfsangebote-ukraine

Adressen und Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxen finden Sie unter patienten.kvhb.de/116117/aerztlicher-bereitschaftsdienst

Adressen und Öffnungszeiten der Sozialzentren finden Sie unter www.bremen.de/leben-in-bremen/ukrainehilfe

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Verein auf Bremen CityApp! Sei kostenlos dabei!
Hinweise

Präsentiere deinen Verein kostenlos auf Bremen CityApp!

weiterlesen...
Swiss hebt erneut ab, neue Flugverbindung zwischen Bremen und Zürich
Hinweise

Die erste Bilanz: Ein voller Erfolg und mit etwas Glück für nur 59€

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner