9. Oktober 2023 / Aktuell

Polizei begleitet Bremer Freimarkt

In sicheren Händen

Ort:  Bremen-Findorff, OT Bürgerweide
Zeit:  13.10.2023 - 29.10.2023
Der 988. Bremer Freimarkt findet in diesem Jahr in der Zeit vom 13.10.2023 bis einschließlich 29.10.2023 statt. Die Polizei Bremen begleitet die Veranstaltung.

Die Polizeiwache auf der Bürgerweide ist dieses Jahr wieder besetzt und steht den Besucherinnen und Besuchern als Anlaufstelle und zur Anzeigenerstattung zu den Marktöffnungszeiten zur Verfügung.

Video:

In diesem Jahr wird erstmalig ein Videoanhänger der Polizei Bremen, ausgestattet mit zwei Kameras, auf dem Gelände eingesetzt. Die mobile Videoüberwachung ermöglicht eine gezielte, polizeitaktische Begleitung und kann visuelle Lageinformationen bei plötzlichen Ereignissen, wie Schadens- oder Gefahrenlagen während der Veranstaltung liefern.

Verboten:

Auf dem Freimarkt sind keine Waffen erlaubt. Auch die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern und Glasflaschen ist verboten. Bei Zuwiderhandlungen droht ein Bußgeld von bis zu 2500 Euro.

Achten Sie auf Ihre Wertsachen:

Taschendiebe wissen, dass auf dem Freimarkt mit Bargeld bezahlt wird und hoffen daher auf "fette Beute". Sie nutzen das Gedränge aus und gehen geschickt vor. Oft "arbeiten" die Diebe in Gruppen: Einer rempelt das Opfer an, ein anderer greift zu und gibt die Beute an eine dritte Person weiter. Bevor Sie überhaupt merken, dass Ihnen etwas fehlt, ist der Dritte mit Ihren Sachen längst verschwunden. Damit Ihnen das nicht so ergeht, beachten Sie bitte folgende Tipps: Nehmen Sie an Bargeld oder Bankkarten nur das Notwendigste mit. Tragen Sie diese am Körper verteilt mit sich. Die Verschlussseite von Hand- oder Umhängetaschen zum Körper tragen. Halten Sie diese geschlossen und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt. Achten Sie im Gedränge und in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen, insbesondere auch auf ihr Smartphone.

Lassen Sie keine Wertsachen im Auto:

Aufbrecher kennen die Verstecke und nutzen Tatgelegenheiten. Jeder Aufbruch, bei dem der Täter fündig wurde, weckt die Hoffnung, beim nächsten Mal wieder etwas zu erlangen.

Kein Alkohol für Kinder und Jugendliche: Bier und Wein dürfen ohne Anwesenheit einer erziehungsbeauftragten Person nur an Jugendliche abgegeben und von ihnen verzehrt werden, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Schnaps ist für diese Altersgruppe gänzlich verboten.

Richtig parken, sonst wird abgeschleppt: Um die Zufahrtmöglichkeiten von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass die per Haltverbot gekennzeichneten Bereiche in jedem Fall freigehalten werden. Um die Einhaltung der Verkehrsanordnungen sicherzustellen, wird konsequent abgeschleppt. Die Verkehrsüberwacher vom Ordnungsamt werden verstärkt im Einsatz sein, auch um insbesondere gegen Parksünder rund um die Wege und Grünanlagen des Bürgerparks vorzugehen Die Polizei empfiehlt die Anreise mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bedrohliche Situationen:

Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Schreien auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern. Rufen Sie umgehend die Polizei über den Notruf 110. Dies gilt auch für verdächtige Beobachtungen. Neben uniformierten Präsenzstreifen ist auf dem Freimarkt auch ein privater Sicherheitsdienst unterwegs. Alle Sicherheitspartner stehen im engen Austausch mit der Polizei. Im Notfall verständigen Sie bitte umgehend die Polizei über den Notruf 110.

Die Polizei Bremen wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne Zeit auf dem Freimarkt.

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag
Weltnews

Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Weltnews

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Weltnews

Sie war eines der bekanntesten Gesichte des Musiksenders: Gülcan Kamps wird deshalb bis heute auf ihrer Zeit bei Viva angesprochen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei begleitet Weihnachtsmarkt
Aktuell

Der Weihnachtsmarkt und der Schlachte-Zauber finden vom 27.11.2023 bis zum 23.12.2023 statt. Die Polizei zeigt Präsenz.

weiterlesen...
Erfolgsserie beim ERC setzt sich mit Consolidator Grant in Physik fort
Aktuell

Der Physiker Professor Michael Sentef wird mit dem ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner