27. Dezember 2023 / Aktuell

Keinen Bock auf Böllern - #NDRfragt: 60 Prozent der Teilnehmenden fordern Feuerwerksverbot

Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus.

Das neue Jahr ohne privates Feuerwerk begrüßen: Für 60 Prozent der Teilnehmenden an der neuesten #NDRfragt Umfrage ist das kein Problem. Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus (konkret: das Abbrennen von Silvester-Feuerwerk jeder Art). Kein flächendeckendes Verbot, sondern Verbotszonen in Gemeinden und Städten finden noch mehr Zustimmung bei den Befragten (89 Prozent) als ein generelles Böllerverbot. 18.555 Norddeutsche haben sich an der Umfrage vom 5. bis zum 11. Dezember beteiligt.

Die Umfrageergebnisse von #NDRfragt sind nicht repräsentativ, geben aber Aufschluss darüber, was die Norddeutschen bewegt. Die Angaben werden nach den statistischen Merkmalen Schulabschluss, Alter, Geschlecht und Bundesland gewichtet, um Verzerrungen herauszurechnen.

Zwei Drittel feiern bereits ohne privates Feuerwerk

Das am häufigsten genannte Argument für ein Böllerverbot ist der Lärm für Mensch und Tier (30 Prozent). Die Teilnehmenden halten Feuerwerk und Böller aber auch für klimaschädlich (15 Prozent), und das Verletzungsrisiko (14 Prozent) und der zusätzliche Müll (11 Prozent) spielen ebenfalls eine Rolle.

Gut die Hälfte der Befragten (53 Prozent ), die selbst böllern, würde darauf verzichten, wenn es ein großes zentrales Feuerwerk oder eine andere Art der Show in ihrer Gemeinde gäbe.

Gut zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten zünden auch jetzt schon selbst kein Feuerwerk zu Silvester an. Bei 14 Prozent brennt kleines, sogenanntes "Kinderfeuerwerk", ein Viertel (24 Prozent) zündet Raketen oder anderes Feuerwerk an und 4 Prozent lassen große Böller krachen. Bei dieser Frage waren mehrere Antworten möglich.

Diese Ergebnisse sind Teil der Umfrage "Böllerverbot - ja oder nein?". Alle Ergebnisse unter NDR.de/NDRfragt

 

https://www.presseportal.de/pm/6561/5679986
Bild: https://unsplash.com/de/fotos/zeitrafferfotografie-von-nachtlichen-feuerwerken-HxeBUWUiA1A

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner