4. März 2022 / Aktuell

Informationsangebot für Flüchtlinge aus der Ukraine steht online

Alle wichtigen Informationen auch in ukrainischer Sprache.

Alle wichtigen Informationen auch in ukrainischer Sprache / 141 Menschen sind seit Kriegsausbruch in Bremen angekommen

Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine für das Ankommen in Bremen hat die Sozialbehörde auf ihrer Webseite unter dem Link https://www.soziales.bremen.de/ukraine  in deutscher und in ukrainischer Sprache eingestellt. "Wir haben Antworten zur Ankunft, zum Aufenthaltsrecht, zu Unterkunft und Versorgung zusammengetragen", sagte Sozialsenatorin Anja Stahmann, "um den Menschen in den ersten Tagen eine erste Orientierung zu geben."

Die Seite enthält auch erste Informationen für Menschen, die Wohnung oder Zimmer anbieten oder die sich ehrenamtlich einbringen möchten. "Die Informationen sind noch lange nicht vollständig, sie werden ständig eingepflegt und täglich aktualisiert."

Bislang haben sich seit Ausbruch der Kriegshandlungen in der Ukraine 141 Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Lindenstraße 110 gemeldet. 61 von ihnen sind anschließend bei Freunden oder Verwandten untergekommen, 80 sind in den Gemeinschaftsunterkünften des Landes aufgenommen worden. "Ich gehe aber davon aus, dass darüber hinaus viele in Bremen angekommen sind, die sich nicht in der Erstaufnahmeeinrichtung gemeldet haben." Im Zuge der visafreien Einreise sei das auch unproblematisch. Im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat rät Senatorin Stahmann zudem ausdrücklich davon ab, einen individuellen Asylantrag zu stellen. Der Aufenthalt solle pauschal für alle Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach § 24 des Aufenthaltsgesetzes geregelt werden. Wer auf Sozialleistungen angewiesen sei, könne diese allein mit dem ukrainischen Pass im regional zuständigen Sozialzentrum beantragen, verbunden mit einer Erklärung, dass man einen Aufenthaltstitel bei der Ausländerbehörde beantragen wird, sagte die Senatorin.

"Es sind fast durchweg Frauen und Kinder, die in Bremen ankommen", sagte die Senatorin. Rund 40 Prozent von ihnen seien minderjährig. Die meisten würden mit privaten Fahrzeugen abgeholt und in die Erstaufnahme gebracht.

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Mehr als 50 Verletzte bei Reisebus-Unfall auf der A12
Aus aller Welt

Auf der A12 kommt es zu einem heftigen Unfall mit einem beteiligten Reisebus und zwei Lastwagen. Dabei verletzten sich Dutzende Reisende. Polizei und Katastrophenschutz sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage bei Waldbrand bei Jüterbog entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück im brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Aus aller Welt

Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Valentinstag!
Aktuell

Wir wünschen euch einen schönen Tag der Liebe

weiterlesen...
GOP Varieté-Theater Bremen unterstützte erneut die BREMER ENGEL
Aktuell

GOP Varieté-Theater Bremen unterstützte erneut die BREMER ENGEL

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner