23. Juni 2022 / Aktuell

Bremen erhält 95 Millionen Euro bis Ende 2027

EU-Kommission genehmigt EFRE-Programm

Fast zwei Jahren hat es gedauert, das Bremer EFRE-Programm zu erarbeiten. Erstellt hat es das Ressort von Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt. Einbezogen waren weitere Senatsressorts und Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartnerinnen und -partner. Jetzt hat die EU-Kommission grünes Licht gegeben und das Programm genehmigt. Für das Land Bremen ein wichtiger Meilenstein, weil damit Mittel und Planungssicherheit für die Umsetzung anspruchsvoller Projektideen und neuer strategischer Ausrichtungen zur Verfügung stehen.

95 Millionen Euro stellt die EU-Kommission Bremen ab sofort aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bis Ende 2027 zur Verfügung. Ergänzt werden müssen die europäischen Mittel mit nationalen Mitteln in Höhe von 60 Prozent, das entspricht rund 143 Millionen Euro. Das EFRE-Programm für das Land Bremen umfasst somit ein Finanzvolumen von insgesamt 238 Millionen Euro.

"Das EFRE-Programm wird in den kommenden Jahren wichtige Impulse für die Innovationspolitik geben, beispielsweise für Luft- und Raumfahrtforschung mit der Ausrichtung auf 'grünes Fliegen oder Mikrodarlehen für kleine Unternehmen. Zudem soll die Rolle von Frauen im Wirtschaftsleben durch die Landesinitiative Gendergerechtigkeit gestärkt werden. Aber auch für den Klimaschutz und die Klimaanpassung im Land Bremen, unter anderem für energetische Sanierungen von Gebäuden und Infrastrukturen in Gewerbearealen werden Mittel eingesetzt", sagt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt. "Mit dem neuen EFRE-Programm werden Bremen und Bremerhaven von der EU maßgeblich auf dem Weg hin zu einer innovativen und nachhaltigen Wirtschaft unterstützt."

Die EFRE-Mittel werden im Land Bremen zu 70 Prozent eingesetzt, um Forschung, Entwicklung und Innovation (FuE) sowie Gründungen zu unterstützen. 30 Prozent der Mittel fließen in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz öffentlicher Gebäude und Infrastrukturen, zur Anpassung an den Klimawandel und in Projekte zur Schaffung grüner städtischer Infrastrukturen.

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner