25. Oktober 2023 / Aktuell

Bremen: 156 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege

Bremen: 156 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege

Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Bremen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 3.780 Euro aus. Das waren 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse in Bremen über dem Durchschnitt aller Gesetzlichen Krankenkassen (3.723 Euro je Versicherten). Insgesamt stiegen die Leistungsausgaben der Kasse in der Hansestadt für Gesundheit auf rund 125 Millionen Euro und für die Pflege auf knapp 31 Millionen Euro.

156 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Bremer

  • DAK-Analyse für 2022: Leistungsausgaben je Versicherten steigen im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent
  • Krankenkasse zeigt erstmals Entwicklung in den Ländern auf

Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten wendete die DAK-Gesundheit in Bremen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 3.780 Euro auf. Das waren 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse in der Hansestadt über dem Durchschnitt aller Gesetzlichen Krankenkassen (3.723 Euro je Versicherten). Insgesamt stiegen die Leistungsausgaben der Kasse in Bremen für Gesundheit auf rund 125 Millionen Euro und für die Pflege auf über 31 Millionen Euro. DAK-Landeschef Rühe begrüßt die Pläne der Bundesregierung für einen stärkeren Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen.

„Als leistungsstarke Krankenkasse investieren wir überdurchschnittlich in die gesundheitliche und pflegerische Versorgung unserer Versicherten“, sagt Michael-Niklas Rühe, Leiter der DAK-Gesundheit in Bremen. Die Ausgaben für Krankenhaus-Leistungen, Behandlungen bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Arzneimittel machen mit durchschnittlich 2.747 Euro je Versicherten einen Großteil der Leistungsausgaben für die gesundheitliche Versorgung aus. Die Ausgaben für Pflegeleistungen stiegen um 10,7 Prozent auf durchschnittlich 940 Euro je Versicherten.

Erst kürzlich hat die DAK-Gesundheit ihren aktuellen Geschäftsbericht für den Bund vorgelegt und weist jetzt erstmals auch Leistungszahlen für die Länder aus. Dazu erklärt Rühe: „Wir sind eine der versorgungsintensivsten Kassen in Deutschland. Deshalb stehen Leistungsqualität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Fokus unseres Handelns. Und daher begrüßen wir die Pläne der Bundesregierung, mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz unter anderem den Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen zu stärken. Denn der Wettbewerb sollte sich vor allem darum drehen, wie hoch die Qualität der Versorgungsangebote und des Service einer Krankenkasse ist.“

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/50313/5634155
Foto: https://unsplash.com/de/fotos/person-mit-goldenem-ehering-BxXgTQEw1M4 , https://unsplash.com/de/fotos/20-euro-schein-auf-weissem-druckerpapier-kkACMU0GYko

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag
Weltnews

Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Weltnews

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Weltnews

Sie war eines der bekanntesten Gesichte des Musiksenders: Gülcan Kamps wird deshalb bis heute auf ihrer Zeit bei Viva angesprochen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei begleitet Weihnachtsmarkt
Aktuell

Der Weihnachtsmarkt und der Schlachte-Zauber finden vom 27.11.2023 bis zum 23.12.2023 statt. Die Polizei zeigt Präsenz.

weiterlesen...
Erfolgsserie beim ERC setzt sich mit Consolidator Grant in Physik fort
Aktuell

Der Physiker Professor Michael Sentef wird mit dem ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner