26. September 2023 / Wissenswertes

Was ist typisch Bremisch?

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

Was ist typisch Bremisch? Da gibt es jede Menge und das werden wir hier regelmäßig posten. Starten wir mit dem dreimaligen Bremer Recht. 

Es gibt viele Erläuterungen woher diese Bremer Redensart kommt. Unsere Stadtführer:innen wissen das ganz bestimmt viel besser als wir. Diese Erläuterung haben wir ergoogelt und stellen die zur Verfügung. Unsere Tagenbaren, Stadtführer:innen und Bremensien-Profis ergänzen das gern in den Kommentaren:

Diese Redensart rührt von geschichtlichen Besonderheiten der Stadt Bremen her, in der Gerichtsbarkeit: Drei Instanzen für einen Rechtsweg, drei Zeugen für die Beweiskraft, dreimalige Proklamation zur Erlangung der Rechtsgültigkeit, zudem sollen manche Urteile erst nach drei Gerichtstagen Gültigkeit erlangt haben. Dann wurden der Stadt Bremen vom Kaiser besondere Rechte verliehen: das Tragen von Gold und Pelzwerk für die Ratsherren, die eigene Gerichtsbarkeit und freie Schifffahrt auf der Weser. 

Die geografische Nähe zu den Niederlanden in deren Schiffsrecht (scheepsrecht) die Zahl Drei eine besondere Rolle spielte, was zum niederländischen Sprichwort "Driemaal is scheepsrecht" führte. Der Schiffer musste seinen Leuten drei Mahlzeiten geben.

Ein wirklich sympathischer Bremer Spruch – in diesem Sinne wünschen wir euch einen tollen Tag . 

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mithilfe von Pilzgeflechten Verpackungsmüll vermeiden
Wissenswertes

Myzel nennt sich das feine Fadengeflecht von Pilzen. Es eignet sich als Verpackungsmaterial.

weiterlesen...
Krankenstand 2023 weiter auf Rekordniveau
Wissenswertes

Er stieg im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 0,6 Punkte auf 5,9 Prozent

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner