17. August 2022 / Wissenswertes

Streifzug durch die bremische Statistik

Statistisches Landesamt veröffentlicht neue Ausgabe von "Bremen in Zahlen"

Klein, handlich, übersichtlich und gefüllt mit aktuellen Daten und Fakten über das Land Bremen und seine beiden Städte: Auch in diesem Jahr gibt das Statistische Landesamt Bremen eine neue Auflage von "Bremen in Zahlen" heraus.

Die Broschüre bietet einen kompakten Streifzug durch die Themen der amtlichen Statistik. Der überwiegende Teil der Tabellen und Abbildungen bezieht sich auf das Berichtsjahr 2021 mit Vergleichsdaten zum Vorjahr.

Ausgewählte Inhalte:

  • Leichter Bevölkerungsrückgang: Am Ende des Jahres 2021 lebten 676.463 Menschen im Land Bremen, 3.667 weniger als im Vorjahr.
    Höchststand bei den Einbürgerungen: Mehr als 2.000 Menschen wurden 2021 eingebürgert. Die größte Gruppe bildete Menschen mit bisher syrischer Staatsbürgerschaft (605).
  • Am 30. Juni 2021 gingen 336.656 Personen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Land Bremen nach, rund 4.000 mehr als im Jahr davor.
  • Im Land Bremen wohnen und außerhalb arbeiten: Rund 57.600 Beschäftigte pendeln in andere Bundesländer oder ins Ausland. Die Zahl der Auspendler ist 2021 um fast 4.000 angestiegen.
  • In den Bremer Industriebetrieben waren 2021 weniger Personen tätig als im Vorjahr, auch die Zahl der Betriebe insgesamt ist zurückgegangen. Das Umsatzniveau konnte gehalten werden.
  • Der Einzelhandel im Land Bremen konnte bei den Beschäftigten (+1,9 Prozent) und beim Umsatz (+5,6 Prozent) Zuwächse erzielen. Maßgeblichen Anteil daran hatte der Online-Handel, während andere Bereiche Verluste verzeichneten.
  • Die Zahl der Gästeankünfte und -übernachtungen bleibt auch 2021 weit unter dem Vor-Corona-Niveau. Insgesamt reisten 785.532 Personen an, sie blieben im Durchschnitt 2,1 Tage.

Ein Städte- und Ländervergleich und die Anschriften wichtiger Anlaufstellen in Bremen und Bremerhaven ergänzen das Zahlenwerk.

Die Broschüre im handlichen Format umfasst 26 kurze Kapitel auf 68 Seiten. Eine PDF-Datei kann unter www.statistik.bremen.de heruntergeladen werden.

Foto: Peter Kretschmer  / pixelio.de

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Weltnews

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...
Sechs Tote nach schweren Unwettern im US-Staat Tennessee
Weltnews

Videos zeigen, wie sich ein Tornado seinen Weg durch Clarksville bahnt und eine Schneise der Verwüstung hinterlässt. Es gibt Tote und Verletzte. Noch immer sind Einsatzkräfte im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dankbarkeit für das eigene Wohlergehen ist häufigste Bewältigungsstrategie gegen Krisen-Stress
Wissenswertes

Mehr als die Hälfte von ihnen macht sich angesichts der derzeitigen Krisen und Katastrophen Sorgen.

weiterlesen...
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zu Zuckerverarbeitung von Meeresbakterien
Wissenswertes

Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zu Zuckerverarbeitung von Meeresbakterien

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner