15. September 2022 / Wissenswertes

Kampagne "#senkmit - Weniger CO², mehr Zukunft"

Ausstellung im Weserpark mit vielen Infos und einem Quiz zu Energiesparen und Klimaschutz

Ausstellung Weserpark senkmit Weniger CO² Foto: Energiekonsens

Wie kann ich Energie und schädliche CO²-Emissionen im Alltag einsparen und damit das Klima schützen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Besucher*innen im Weserpark: Mit bunten Klimaschutztipps, einer Infosäule und einem Fußbodenquiz zeigt die gemeinnützige Klimaschutzagentur Energiekonsens dort jetzt Handlungsspielräume für Klimaschutz im Alltag auf und lädt zum Mitmachen ein. Die Ausstellung ist Teil der Kampagne "#senkmit – Weniger CO², mehr Zukunft". 

Noch bis zum 20. Oktober 2022 können sich Interessierte bei der #senkmit-Ausstellung im Weserpark kostenfrei rund um Klimaschutzthemen in Bremen informieren und ihr Wissen in einem Quiz unter Beweis stellen. Denn ob bei der eigenen Mobilität, dem Energieverbrauch oder der Ernährung – es gibt viele Möglichkeiten, etwas für den Klimaschutz zu tun. "Wir stehen vor enormen Herausforderungen im Land Bremen. Bis 2038 wollen wir Klimaneutralität erlangen – das kann nur gelingen, wenn wir alle mitanpacken", äußert sich Enno Eike Nottelmann, Staatsrat bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. "Dieser Sommer hat erneut gezeigt, dass die Klimakrise nicht auf uns wartet und wir tätig werden müssen. Ich freue mich daher besonders, dass die Inhalte dieser wichtigen Kampagne nun auch im Weserpark sichtbar sind und dort viele Besucherinnen und Besucher einladen, an einem klimaneutralen Bremen mitzuwirken."

Initiiert wurde die Kampagne "#senkmit – Weniger CO2, mehr Zukunft" im November 2021 von energiekonsens. Seitdem ist sie mit Plakat- und Postkartenaktionen, einer Straßenbahn und zwei Bussen im Bremer und Bremerhavener Stadtbild sichtbar – in 2023 zusätzlich mit einem Pop-Up Store in der Bremer Innenstadt. Auf den Online-Kanälen der Kampagne stellt die Klimaschutzagentur neben hilfreichen Tipps auch Menschen, Projekte und Initiativen aus dem Land Bremen vor, die sich schon heute für Klimaschutz vor Ort einsetzen. "Der Fokus unserer Kampagne liegt vor allem auf dem Mehr für die Menschen im Land Bremen: mehr Natur, mehr Unabhängigkeit von fossilen Ressourcen, mehr Gemeinschaft, Gesundheit und Lebensqualität. Klimaschutz heißt Zukunft", sagt Martin Grocholl, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur energiekonsens. "Viele engagierte Akteure zeigen schon heute, wie das aussehen kann – in ihrem Quartier, auf der Arbeit oder im Alltag. Wir freuen uns nun auch im Weserpark mit unserer Botschaft sichtbar zu sein."

Auch Monika Mehrtens, Center-Managerin des Weserparks, freut sich über den Besuch der Kampagne: "Mit ihren bunten, verspielten Motiven macht die Kampagne Lust zum Mitmachen und gibt ganz konkrete Tipps wie jede und jeder Klimaschutz selber anpacken kann. Wir freuen uns, diesem wichtigen Thema mit unserer Ausstellungsfläche Platz einräumen zu können und sind gespannt auf die Rückmeldungen unserer Besucherinnen und Besucher."

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Die USA und die Waffen - Erneuter Amoklauf schockt das Land
Aus aller Welt

Regelmäßig erschüttern Amokläufe die Vereinigten Staaten. Diesmal eröffnet ein Schütze das Feuer in einem Einkaufskomplex nahe Dallas. Die Debatte um Schusswaffen erreicht derweil auch Deutschland.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Tote bei Zugunglück in Indien
Aus aller Welt

Schwerer Zugunfall in Indien mit vielen Toten und Verletzten - das ganze Ausmaß war am Abend zunächst noch nicht absehbar. Augenzeugen berichteten von erschütternden Szenen.

weiterlesen...
Gammablitze: Experiment auf chinesischer Raumstation geplant
Aus aller Welt

Wenn ein Stern am Ende seines Lebens explodiert, sendet er einen gewaltigen Gammablitz aus. Wie kommt es dazu? Das wollen europäische Forscher mit einem Experiment auf der chinesischen Raumstation klären.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

1 x um den Pudding gehen!
Wissenswertes

Und hier kommt unser zweiter typischer Bremer Ausspruch.

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner