3. Oktober 2023 / Wissenswertes

Bremer Stadtmusikanten

Eine Zeitlose Geschichte von Gemeinschaft und Zusammenhalt

Bremen, Geschichte

Die Bremer Stadtmusikanten sind eine der bekanntesten Figuren der deutschen Märchenwelt. Diese Geschichte, ursprünglich von den Gebrüdern Grimm niedergeschrieben, erzählt von vier ungewöhnlichen Tieren - einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn - die vor ihrem scheinbar düsteren Schicksal fliehen und beschließen, Stadtmusikanten in der Stadt Bremen zu werden.

Der Esel, der das Älteste der Gruppe ist, trägt die anderen Tiere auf seinem Rücken, während sie gemeinsam durch den Wald reisen. Unterwegs entdecken sie ein verlassenes Haus, in dem Räuber hausen. Mit vereinten Kräften und einer großen Portion List vertreiben die Tiere die Räuber und nehmen das Haus für sich in Anspruch.

Doch die Stadtmusikanten erreichen nie Bremen, denn sie haben bereits auf ihrem Weg genug erreicht: Sie haben eine neue Heimat gefunden, in der sie in Frieden und Freundschaft leben können. Der Glaube, dass man gemeinsam mehr erreichen kann, als allein, wird hier wunderbar veranschaulicht.

Die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur in der deutschen Kultur fest verankert, sondern haben auch international eine große Bekanntheit erlangt. Die Geschichte lehrt uns, dass Zusammenhalt, Mut und kreative Lösungen oft der Schlüssel zum Überwinden von Schwierigkeiten sind.

Bis heute sind die Bremer Stadtmusikanten ein Symbol für die Stadt Bremen und ein beliebtes Touristenziel. Die Statue der vier Tiere steht auf dem Bremer Marktplatz und zieht Besucher aus aller Welt an. Sie erinnert uns daran, dass man gemeinsam Großes erreichen kann, selbst wenn die Umstände zunächst schwierig erscheinen.

Bildquelle:  WFB / Carina Tank

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag
Weltnews

Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebenslange Haft nach Tiefgaragenmord
Weltnews

In einer Bochumer Tiefgarage wird ein 58-Jähriger in seinem Auto erschossen. Jetzt ist der Täter verurteilt worden. Der Richter nennt ihn einen gefährlichen Psychopathen.

weiterlesen...
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Weltnews

Sie war eines der bekanntesten Gesichte des Musiksenders: Gülcan Kamps wird deshalb bis heute auf ihrer Zeit bei Viva angesprochen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dankbarkeit für das eigene Wohlergehen ist häufigste Bewältigungsstrategie gegen Krisen-Stress
Wissenswertes

Mehr als die Hälfte von ihnen macht sich angesichts der derzeitigen Krisen und Katastrophen Sorgen.

weiterlesen...
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zu Zuckerverarbeitung von Meeresbakterien
Wissenswertes

Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zu Zuckerverarbeitung von Meeresbakterien

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner