26. März 2022 / Politik

Ein weiterer riesiger Schritt: 150 Millionen Euro für den Schul- und Kitaausbau beschlossen

Die Mittel sollen für Projekte zur Bewältigung der Pandemiefolgen eingesetzt werden.

Am Mittwoch, 23. März 2022 haben die Deputation für Kinder und Bildung und der Haushalts- und Finanzausschuss jeweils im Rahmen einer Sondersitzung ein umfangreiches Schul- und Kitabauprogramm beschlossen. Mit 150 Millionen Euro werden drei Schulen gebaut, die Neubauten zweier Kinder- und Familienzentren forciert und für 27 Schulen weitere Planungsschritte angegangen. Die Mittel aus dem Bremen-Fonds sollen zielgerichtet für Projekte zur Bewältigung der Pandemiefolgen eingesetzt werden. Mit den Ausbauvorhaben sollen konkret die Lernbedingungen deutlich verbessert werden. Hierzu gehört die Modernisierung von Gebäudeteilen, der Ausbau von Räumen für den Ganztag und die Inklusion.

Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung: "Diese Beschlüsse zeigen, dass für den Senat und die Koalition Schul- und Kitabau oberste Priorität hat. Schulen und Kitas haben eine zentrale Rolle, um die Einbußen und Entbehrungen, unter denen Kinder und Jugendliche gerade in der Pandemie litten und noch leiden, wieder wettzumachen. Gute Bildungsangebote für alle Kinder sind wichtig – für bestmögliche Zukunftschancen und für ein erfülltes Leben. Wir in Bremen wissen genau, wie sehr sich die soziale und finanzielle Situation auf die Bildungsbiografie von Kindern auswirkt. Deshalb brauchen wir Kitas und Schulen, die Chancen für Kinder und Jugendliche eröffnen und Raum schaffen, damit sich alle Kinder und Jugendlichen erproben, entwickeln und entfalten können. Und genau deshalb freue ich mich sehr, dass wir jetzt konkret an über 30 Standorten mit dem Schul- und Kitabau weitermachen. Bremen baut Bildung."

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag
Weltnews

Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Weltnews

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Weltnews

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Absicherung der Justiz gegen Blackout kostet Bremen halbe Million Euro
Politik

Absicherung der Justiz gegen Blackout kostet Bremen halbe Million Euro

weiterlesen...
FREIE WÄHLER
Politik

Niedersachsen fordern eine sofortige Reaktion im Bildungsbereich!

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner