9. August 2022 / Hilfe und Beratung

Schnelle Hilfe bei Notfällen

Die Bremen CityApp bietet eine Übersicht regionaler und landesweiter Notfallnummern

Foto: de.freepik.de

Unfälle, Diebstahl, schwere Verletzungen, spät abends oder am Wochenende: Wer sich in einer akuten Notsituation befindet, benötigt schnelle und kompetente Hilfe, und zwar rund um die Uhr.

Zu den wichtigsten Notrufnummern gehören die 110 für die Polizei (bei Gefahr oder einer Straftat) sowie die 112 für Krankenwagen und Feuerwehr (Brände, Unfälle). Sie sind für akute, möglicherweise lebensbedrohliche Notfälle reserviert.

In dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen gibt es die 116117 – die bundesweite Anrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, der Hilfesuchende an regionale Bereitschaftsdienstpraxen verweist. Der Bereitschaftsdienst versorgt sowohl Kassen- als auch Privatpatienten, die Kosten werden übernommen.

Darüber hinaus gibt es spezifische Hilfe, zum Beispiel den Giftnotruf, das Hilfeportal sexueller Missbrauch oder regionale Hilfsanbieter wir das Frauenhaus Bremen. 

Die Übersichtsseite "24h Notdienst & Notrufnummern" bietet eine Auflistung regionaler und deutschlandweiter Notrufnummern, um im Fall der Fälle die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen, sind aber ohne Gewähr.

Foto: de.freepik.com/fotos/gesundheitswesen

Das könnte Dich auch interessieren

Notfallnummern
Unternehmen

Neueste Artikel

Österreich: Drei Tote bei Brand in Klinik
Aus aller Welt

Drei Männer sind bei einem Brand in einer Klinik ums Leben gekommen, 20 Menschen wurden leicht verletzt. Die Ermittlungen zu dem Fall laufen.

weiterlesen...
Acht Schwerverletzte bei Wohnungsbrand in Berlin-Wilmersdorf
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht springen Menschen aus einem brennenden Haus aus dem Fenster ins Freie. Andere werden aus höher liegenden Wohnungen gerettet. Die Löscharbeiten dauern an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Digitale Suchtberatung startet in Bremen
Hilfe und Beratung

Niedrigschwelliger digitaler Zugang zu kostenfreier und professioneller Unterstützung

weiterlesen...
Noch keinen Studienplatz erhalten - was tun?
Hilfe und Beratung

Uni Bremen zeigt Studierenden Möglichkeiten für das kommende Wintersemester auf

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner