24. Mai 2022 / Hilfe und Beratung

Hitze in Bremen – das Gesundheitsamt berät

Beratung auch zu anderen gesundheitlichen Themen

Das Referat Umwelthygiene am Gesundheitsamt Bremen berät Bremerinnen und Bremer zu unterschiedlichen gesundheitlichen Fragestellungen, die aus einer Belastung der Umwelt resultieren können. Das Spektrum reicht von Wasser-, Boden- oder Luftbelastungen bis hin zum Thema Hitze, das durch den Klimawandel auch in Bremen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Der Sommer kommt- und damit auch das Schwitzen, denn durch ansteigende Temperaturen ist in den kommenden Wochen und Monaten mit Hitzeperioden zu rechnen. Heiße Tage und Tropennächte können die Gesundheit beeinträchtigen. Mögliche Folgen von zu viel Sonne und langanhaltenden hohen Temperaturen sind Sonnenbrand, Kreislaufbeschwerden, aber auch Sonnenstich oder Hitzeschlag. Daher ist es besonders wichtig, auf viel Trinken, luftige Kleidung, Sonnenschutz und den Aufenthalt im Schatten zu achten. Zu den vulnerablen Gruppen, also Personen, die besonders durch die Hitze gefährdet sind, zählen insbesondere alte Menschen, Kinder und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen. Neben dem eigenen Schutz gilt es auch für die vulnerablen Personen im eigenen Umfeld Sorge zu tragen.

Informationen zum richtigen Umgang mit Hitze und zur Vorbeugung gesundheitlicher Auswirkungen durch Hitzeperioden erhalten Bremer Bremerinnen und Bremer auf den Webseiten des Gesundheitsamts und am Beratungstelefon des Referates Umwelthygiene. Neben Fragen zur Hitze, berät das Gesundheitsamt auch zu anderen gesundheitlichen Belastungen, die durch Umwelteinflüsse aus der Wohnung oder der Umgebung ausgehen, wie beispielsweise Feuchtigkeit und Schimmel, Geruchsbelästigung oder Trinkwasserqualität.

Das Beratungstelefon ist unter der Nummer (0421) 361 15513 montags, mittwochs und freitags, jeweils zwischen 9 und 13 Uhr zu erreichen.

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Unfall in Hannover: Viertes Opfer stirbt in Klinik
Aus aller Welt

Die Bilder dürften sich ins Gedächtnis brennen: Zwei Autos stoßen frontal zusammen, vier Menschen sterben. Am Morgen danach ist klar, dass alle Opfer noch sehr jung waren.

weiterlesen...
Vom Herd in den Knast - Schuhbeck ist jetzt Häftling
Aus aller Welt

Vor knapp einem Jahr wurde Star-Koch Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er ging dagegen vor - ohne Erfolg. Jetzt hat er seine Haft angetreten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger stürzt am Watzmann 150 Meter in die Tiefe
Aus aller Welt

Bei einem Unfall in den Berchtesgadener Alpen stürzt ein Bergsteiger in die Tiefe. Die Bergwacht kann am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

weiterlesen...
Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
Aus aller Welt

Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Digitale Suchtberatung startet in Bremen
Hilfe und Beratung

Niedrigschwelliger digitaler Zugang zu kostenfreier und professioneller Unterstützung

weiterlesen...
Noch keinen Studienplatz erhalten - was tun?
Hilfe und Beratung

Uni Bremen zeigt Studierenden Möglichkeiten für das kommende Wintersemester auf

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner