25. März 2022 / Gesellschaft und Kultur

Jugendbeiräte debattieren mit dem Bürgermeister

Auch aktuelle Weltlage im Fokus der Fragen

Am Donnerstagabend (24. März 2022) traf Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte sich mit Jugendlichen aus den Jugendbeiräten und Jugendforen aus Bremen im Rathaus. Im Kaminsaal debattierten und diskutierten sie unter anderem über den Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie, die Klimaziele, Bildung sowie über Themen, die die Jugendlichen in ihren Stadtteilen bewegt.

Bürgermeister Bovenschulte: "Junge Menschen sind unsere Zukunft. Mir ist es wichtig, ihnen zuzuhören und ein offenes Ohr für ihre Vorschläge und ihre Kritik zu haben. Die Beteiligung von Jugendlichen an politischen Prozessen ist mir eine Herzensangelegenheit. Denn sie sind die Expertinnen und Experten für ihre Angelegenheiten."

Was sind die Jugendbeiräte?
Die Jugendbeiräte werden von Jugendlichen in den Stadtteilen direkt gewählt und sind dem Ortsamt angegliedert. Sie vertreten die verschiedenen Interessen und Meinungen von jungen Menschen im jeweiligen Stadtteil. Im Jugendbeirat wird über alle Inhalte, die relevant für junge Menschen sind, beraten. Zudem entscheidet der Jugendbeirat eigenverantwortlich über die Jugendglobalmittel, welche stadtteilbezogene Aktivitäten fördern können. Vereine oder Verbände können über die Jugendglobalmittel Zuschüsse für diverse Projekte beantragen.

Meistgelesene Artikel

Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen
Für die ganze Familie

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen...
Schwere Schäden nach Überschwemmungen in Italien
Aus aller Welt

Nach den schweren Unwettern in Italien offenbaren sich bei den Aufräumarbeiten schwere Schäden. Geologen warnen vor Erdrutschen. Regierungschefin Meloni besucht indes das Überschwemmungsgebiet.

weiterlesen...
Mehr als 50 Verletzte bei Reisebus-Unfall auf der A12
Aus aller Welt

Auf der A12 kommt es zu einem heftigen Unfall mit einem beteiligten Reisebus und zwei Lastwagen. Dabei verletzten sich Dutzende Reisende. Polizei und Katastrophenschutz sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage bei Waldbrand bei Jüterbog entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück im brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Aus aller Welt

Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesellschaft und Kultur

Bremer Jugendpreis 2023 "Dem Hass keine Chance" geht an den Start / Bewerbungen möglich

weiterlesen...
Neues Informationszentrum für das Bremer Rathaus kommt
Gesellschaft und Kultur

Senat will über das Weltkulturerbe besser informieren

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner