25. März 2022 / Kultur

Bürgermeister Bovenschulte: "Volksfeste sind Ort der Sorgenfreiheit"

Wir sind uns der gesellschaftlichen Bedeutung von Volksfesten und Märkten absolut bewusst.

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte war heute (25. März 2022) zu Gast bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Schausteller und Marktkaufleute Bremen (VSMB). Gesprächsthema waren unter anderem die wirtschaftliche Situation der Betriebe nach zwei Jahren Corona-Pandemie und ein Ausblick auf die Volksfeste im gerade begonnenen Jahr. Bovenschulte: "Es ist dem Bremer Senat und auch mir persönlich wirklich wichtig, dass es für Sie so schnell wie möglich ohne Einschränkungen weitergehen kann. Wir sind uns der gesellschaftlichen Bedeutung von Volksfesten und Märkten absolut bewusst."

Der Bremer Senat hatte die Schaustellerinnen und Schaustellern in der Pandemie mit mehreren Hilfsprogrammen unterstützt. Bovenschulte verteidigte die Hilfe, von der die Betriebe in der Pandemie profitiert haben: "Schaustellerinnen und Schausteller sorgen wie kaum ein anderer Berufszweig dafür, dass es den Menschen besser geht, dass sie zumindest für einen Moment glücklicher sind und ihre Sorgen vergessen können. Volksfeste sind Orte der Begegnungen, der Sorgenfreiheit, der Geselligkeit. Wie viele schöne Erinnerungen hat jeder und jede von uns an Freimarkt, Weihnachtsmarkt oder Osterwiese und wie sehr freuen wir uns alle jedes Jahr auf diese Veranstaltungen?"

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haus-Explosion: Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Weltnews

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...
Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Weltnews

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Konferenz der Bundesregierung zu Nachhaltigkeit an der Uni Bremen
Kultur

An der Universität Bremen kommen am Donnerstag, 7. Dezember 2023 Expert:innen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zusammen

weiterlesen...
Preis für herausragende Gleichstellungsarbeit:
Kultur

Internationale Sommeruniversität für Frauen in der Informatik ist mit dem Preis für herausragende Gleichstellungsarbeit ausgezeichnet worden

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner