9. Februar 2024 / Weltnews

Mammutprozess gegen Bandenmitglieder in El Salvador begonnen

Fast 500 Anführern der kriminellen Gruppe Mara Salvatrucha (MS 13) werden mehr als 37.000 Straftaten in El Salvador vorgeworfen. Nun soll es schnell zum Urteil kommen.

Das Parlament in El Salvador hat das Abhalten von Sammelprozessen gegen Bandenmitglieder gebilligt. Dabei sollen insbesondere gut 75.000 mutmaßliche Gangster, die im Rahmen des seit fast zw...

In El Salvador hat ein erster Sammelprozess gegen mutmaßliche Bandenmitglieder begonnen. Fast 500 Anführern der kriminellen Gruppe Mara Salvatrucha (MS 13) werden mehr als 37.000 Straftaten vorgeworfen, darunter 500 Morde, wie die Generalstaatsanwaltschaft des mittelamerikanischen Landes mitteilte. Die Gangster sollen zwischen 2012 und 2022 unter anderem auch in Schutzgelderpressung, sowie das Verschwindenlassen von Menschen und in Waffenhandel verwickelt gewesen sein. 

Der Prozess findet virtuell statt, da sich die Angeklagten in verschiedenen Gefängnissen befinden. Nach Angaben des Generalstaatsanwalts Rodolfo Delgado soll das Urteil bereits heute verkündet werden. «Sie haben jahrzehntelang terrorisiert, aber sie werden für jedes verlorene Leben, für jede zerrissene Familie bezahlen», schrieb Delgado auf der Online-Plattform X, vormals Twitter.

Das Parlament in El Salvador hatte im Juli das Abhalten von Sammelprozessen gegen Bandenmitglieder gebilligt. Dabei sollen insbesondere gut 75.000 mutmaßliche Gangster, die im Rahmen des seit fast zwei Jahren geltenden Ausnahmezustands festgenommen wurden, schneller verurteilt werden können. Organisationen prangerten Menschenrechtsverletzungen an, darunter willkürliche Festnahmen und Misshandlungen. Der konservativen Präsident Nayib Bukele, der mit harter Hand gegen die Banden vorgeht, ist bei der Präsidentenwahl am vergangenen Sonntag für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt worden.


Bildnachweis: © -/El Salvador presidential press office via AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
Astronomische Jahresvorschau - Sonne, Mond und Sterne 2025
Weltnews

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.

weiterlesen...

Neueste Artikel

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Weltnews

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
Weltnews

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Weltnews

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
Weltnews

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner