27. November 2023 / Weltnews

Magisches Fest Loi Krathong: Thailand glänzt im Lichtermeer

Einmal im Jahr, zu Vollmond, erstrahlt ganz Thailand im Lichtermeer. Mit dem Loi-Krathong-Fest wird der Wassergöttin für eine reiche Ernte gedankt. Auch Sorgen sollen davonschwimmen.

Krathongs schwimmen in einem See im Lumphini Park, einem der größten Parks Bangkoks.

Tausende Kerzen im Wasser: Thailand hat das traditionelle Lichterfest Loi Krathong gefeiert, eines der magischsten Feste des Landes. An Seen, Kanälen, Flüssen und Stränden ließen unzählige thailändische Gläubige sowie auch Touristen am Montag kleine Flöße aus Bananenstauden oder umweltfreundlichem Schaumpolystyrol ins Wasser. Geschmückt sind die meist Lotus-förmigen «Krathongs» mit bunten Blumen, Räucherstäbchen und Kerzen. Auch der mächtige Fluss Chao Phraya sowie der berühmte Lumphini-Park in Bangkok verwandelten sich in ein Lichtermeer.

Das Fest findet immer am Tag des Vollmonds im zwölften Monat des thailändischen Mondkalenders statt. Loi Krathong bedeutet so viel wie «ein Floß schwimmen lassen». Das Fest geht auf die Tradition zurück, der Wassergöttin Mae Phra Khongkha am Ende der Regenzeit für eine reiche Ernte zu danken. Mit den Opfergaben sollen außerdem Sünden und Sorgen davonschwimmen. Paare unterstreichen damit auch ihre Zusammengehörigkeit.

In Chiang Mai im Norden steigen zudem traditionell Himmelslaternen in die Luft. Die Ursprünge des Festes liegen wahrscheinlich in Indien. In Thailand begann die Tradition in der einstigen Hauptstadt Sukhothai, heute wird Loi Krathong im ganzen Land gefeiert.


Bildnachweis: © Carola Frentzen/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Weltnews

Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Weltnews

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Weltnews

Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Weltnews

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner