19. August 2023 / Weltnews

Hitze in Deutschland: Im Süden bis zu 36 Grad erwartet

Für weite Teile Deutschlands warnen Meteologen vor einer starken, am Oberrhein auch vor einer extremen Wärmebelastung. Sie raten: Viel trinken und Räume möglichst kühl halten.

Wasser verspricht Abkühlung bei heißen Temperaturen.

Schwülwarm bis heiß wird es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) am Wochenende. Die Menschen in Deutschland müssen sich den Meteorologen zufolge auf eine starke Wärmebelastung einstellen. «Selbst im Norden und Nordosten Deutschlands werden heute Temperaturen um 30 Grad erreicht, im Süden bis 36 Grad», sagte DWD-Meteorologe Sebastian Schappert am Samstag in Offenbach.

Aktuell liefen bereits für weite Teile Deutschlands Hitzewarnungen vor einer starken, am Oberrhein auch vor einer extremen Wärmebelastung. «Vermeiden Sie also nach Möglichkeit die Hitze, insbesondere am Mittag und Nachmittag, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl.» Im Laufe der neuen Woche und zum kommenden Wochenende gestalte sich das Wettergeschehen allmählich wieder etwas wechselhafter und die Hitze lasse langsam nach.

Grund für die Hitze ist laut Schappert das Tief «Christoph», das die sehr feuchte und teils heiße Luft aus Nordwestafrika über Spanien, Frankreich und das Mittelmeer nach Deutschland befördere.

Abkühlung - zumindest für nördlichere Landesteile - verspreche die Kaltfront von «Christoph», die am Samstag und in der Nacht zum Sonntag die Nordhälfte überquere. «Dort treten neben dichteren Wolken auch schauerartiger Regen und einzelne Gewitter auf, die punktuell mit unwetterartigem Starkregen, Sturmböen und Hagel einhergehen können.» Lokal seien Sturmböen mit einer Geschwindigkeit bis zu 85 Stundenkilometern und Starkregen mit 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagel möglich. Eine stärkere Entwicklung zu Unwettern mit heftigem Starkregen sei nicht ausgeschlossen.

In den Folgetagen fließe in den Norden und die nördliche Mitte dann etwas trockenere, warme bis sehr warme Luft ein. Bei 23 bis 30 Grad werde dort dann keine starke Wärmebelastung mehr erwartet. «Anders sieht es jedoch im Süden aus. Dort kann sich die schwüle und heiße Luft bei bis zu 36 Grad voraussichtlich noch bis nächsten Donnerstag halten», erläuterte Schappert. Dort blieben die Temperaturen mit etwa 20 Grad auch in den Nächten weiterhin teils tropisch, es müsse mit einer anhaltend starken Wärmebelastung gerechnet werden.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner