25. November 2022 / Weltnews

Gas aus verunglückten Waggons abgepumpt

Nach der Kollision zweier Güterzüge, bei der vier Kesselwagen mit Propan umfielen, ist das Abpumpen des Gases nun erledigt. Wie geht es jetzt weiter?

Entgleiste Kesselwagen und der Triebwagen vom aufgefahrenen Güterzug liegen auf dem Bahndamm.

Nach dem schweren Güterzugunfall auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin haben die Helfer jetzt das gefährliche Propangas vollständig aus den verunglückten Waggons entfernt. Das Abpumpen sei beendet worden, man könne die Unfallstelle bei Leiferde in Kürze der Bahn für die weiteren Aufräum- und Reparaturarbeiten übergeben, hieß es am Freitagnachmittag bei der zuständigen Feuerwehr in der Gemeinde Meinersen. Zuvor hatte der Radiosender Antenne Niedersachsen über den aktuellen Zwischenstand berichtet.

Die vier havarierten Kesselwagen seien inzwischen komplett geleert und zur Sicherheit noch mit flüssigem Stickstoff ausgespült worden, erklärte ein Feuerwehrsprecher: «Wir können die Einsatzstelle daher voraussichtlich morgen (Samstag) Mittag übergeben.» Es sei nicht mehr nötig, Restmengen des explosiven Gases kontrolliert abzufackeln.

Vorerst weitere Zug-Ausfälle und Verspätungen

Seit dem vergangenen Wochenende waren Bergungsexperten auch von industriellen Werksfeuerwehren und THW an der Trasse beschäftigt. Westlich von Wolfsburg hatte es an der wichtigen Fernverbindung eine Kollision zweier Güterzüge gegeben. Vier umgekippte Kesselwagen enthielten ursprünglich 200 Tonnen Propan. Bei der Arbeit mit dem hochentzündlichen Kohlenwasserstoff müsse das Risiko von Explosionen einkalkuliert werden - die vorsichtige Bergung dauerte darum länger.

Reisende müssen sich vorerst weiter auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Zuletzt war die Deutsche Bahn davon ausgegangen, dass es noch bis voraussichtlich Mitte Dezember längere Reisezeiten, Einschränkungen und Umleitungen auf der Ost-West-Route geben könnte.

Diese zeitliche Einschätzung habe aktuell noch Bestand, sagte eine Bahnsprecherin in Berlin. Man werde nun aber so rasch wie möglich die nächsten Schritte angehen: «Nachdem die Feuerwehr die Unfallstelle freigegeben hat, beginnen wir nahtlos mit den Räumungs- und Bergungsarbeiten sowie mit der Instandsetzung der Strecke.» Die zuständigen Teams seien schon in der Nähe stationiert. Zum Einsatz kommen sollen unter anderem Notfallkrane und Dieselloks zum Abtransport der Waggons. Außerdem müssten einige neue Masten und Schwellen installiert sowie Schotter und Gleise ausgebessert werden.


Picture credit: © Michael Matthey/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner