15. April 2022 / Weltnews

Frühlingswetter am Osterwochenende

Für den Osterspaziergang ist kein Regenschirm nötig: Das Wetter an den Feiertagen wird frühlingshaft mit Temperaturen bis zu 20 Grad.

Blumen auf einem Feld in Freiburg im Breisgau. Das Osterwetter wird frühlingshaft.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für die Osterfeiertage mit freundlichem Frühlingswetter. Am Karsamstag scheint vielfach die Sonne, nur im Süden halten sich anfangs noch dichte Wolken und an den Alpen kann es letzte Schauer geben, wie ein DWD-Meteorologe am Freitag in Offenbach mitteilte.

Von den fast schon frühsommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage müssen sich die Menschen in Deutschland dennoch erstmal verabschieden. Vor allem im Westen Deutschlands sei es bei 14 bis 19 Grad in der Nachmittagssonne aber trotzdem recht angenehm. Für die Osthälfte empfahl der Wetterexperte allerdings noch eine Übergangsjacke: Dort sei es am Samstag durchaus noch etwas kühler. 

«Auch am Ostersonntag bleiben die Schokoladen-Osterhasen in ihren Verstecken im Garten trocken», so der Meteorologe. Regen werde nicht erwartet. Auf frühlingshaft mildes Wetter können sich demnach die Menschen in der Westhälfte freuen: Bei Temperaturen zwischen 16 bis 20 Grad scheine überwiegend die Sonne. Etwas kühler bleibt es auch am Sonntag im Osten und im Südosten. Dort tummeln sich laut DWD teilweise dichte Wolken am Himmel.

«Die Nächte zum Ostersonn- und Ostermontag werden allerdings recht frisch», erklärte der Meteorologe. Es müsse verbreitet mit Bodenfrost gerechnet werden. Am Ostermontag ändere sich dann beim Wetter nicht viel: Die Sonne lasse sich weiterhin im Westen bei angenehmen 20 Grad am längsten blicken, im Osten werde die Sonne hin und wieder mal durch Quellwolken verdeckt und es werde nicht ganz so warm.


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner