5. September 2024 / Weltnews

Fischsterben am Golf von Izmir - Minister sieht Katastrophe

Gestank und tote Fische - das Meer vor der türkischen Küstenstadt Izmir ist stark verschmutzt. Der zuständige Minister kommt nun zu einer drastischen Einschätzung.

«An einigen Stellen der Bucht gibt es im Moment kein Leben mehr, unsere Fische sind durch Sauerstoffmangel gestorben.» (Archivbild)

In der Meeresbucht der türkischen Millionenstadt Izmir spielt sich nach Einschätzung des zuständigen Ministers eine Umweltkatastrophe ab. «An einigen Stellen der Bucht gibt es im Moment kein Leben mehr, unsere Fische sind durch Sauerstoffmangel gestorben», sagte Umweltminister Murat Kurum in Izmir. «Was in der Bucht von Izmir passiert, ist eine Umweltkatastrophe. Das Ökosystem ist zum Stillstand gekommen.»

Seit Ende August ist die Bevölkerung alarmiert, weil immer wieder tote Fische angeschwemmt werden und sich Gestank über der Bucht ausbreitet. Kurum sagte, man habe daraufhin Proben entnommen und erschreckende Werte festgestellt. So sei etwa der Ammoniak-Gehalt 50 Mal höher als er sein sollte. Das bedeute, dass Haushalts- und Industrieabfälle ungefiltert ins Meer geleitet würden.

Kritischer Sauerstoffgehalt

Beim Sauerstoffgehalt ergebe sich ein ähnliches Bild. Normalerweise liege dieser in der Bucht von Izmir bei sechs Milligramm pro Liter, man habe aber nur 1,8 Milligramm pro Liter gemessen. Der für Fische kritische Grenzwert liege bei vier Milligramm pro Liter. «Das bedeutet, im Meer ist kein Sauerstoff mehr enthalten.» Man werde die Ursache noch genauer untersuchen.

Neben der Verschmutzung spielte auch die Erwärmung des Meeres eine Rolle, sagte Esin Suzer, Expertin für Meereswissenschaft an der Universität des 9. September in Izmir, der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu. Die massenhafte Ausbreitung von Algen produziere toxische Stoffe und verursache damit eine Verminderung des Sauerstoffgehalts. Verschlimmert werde die Situation durch die Erwärmung des Meeres. «Hohe Temperaturen fördern die Vermehrung von Organismen. Die Wassertemperatur liegt bei 28-29 Grad, und da es keine Wasserzirkulation gibt, erwärmt sich das stehende Wasser immer weiter», so Suzer. 

Die Türkei war zuletzt von mehreren Hitzewellen heimgesucht worden. Nach Angaben des Meteorologischen Instituts war der Monat Juli etwa der heißeste Juli seit 53 Jahren. Izmir an der Ägäis ist mit rund 4,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der Türkei, nahe der Küstenstadt liegen beliebte Urlaubsorte wie etwa Cesme. 


Bildnachweis: © Bodo Marks/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner