23. Januar 2023 / Weltnews

Experte warnt: Risiko weiterer Hangrutsche besteht noch

Bei der Ahr-Flutkatastrophe 2021 starben mindestens 134 Menschen. Wo drohen bei einem möglichen neuen Hochwasser weitere Hangrutsche und Aufstauungen? Wissenschaftler forschen nun mit Spezialdrohnen.

An zahlreichen Stellen im Ahrtal besteht auch nach der Flutkatastrophe noch die Gefahr von Hangrutschungen.

Nach der Ahr-Flut mit vielen beschädigten Steilufern gibt es in dem Flusstal bis heute Zonen mit dem Risiko weiterer Hangrutsche. Diese könnten Häuser und Menschen gefährden. Mithilfe von Luftaufnahmen mit Spezialdrohnen und von Kartierungen vor Ort erstellen Geowissenschaftler der Universität Mainz bessere digitale Geländemodelle des Ahrtals.

Damit wollen die Experten laut dem Mainzer Geologen Frieder Enzmann zeigen, wo bei einem möglichen neuen Ahr-Hochwasser weitere Hangrutsche und Aufstauungen drohen könnten. Die Geländemodelle sollen Kommunen, Behörden und Bürgern helfen, Risikozonen zu entschärfen. Bei der Ahr-Flut im Juli 2021 nach extremem Starkregen kamen mindestens 134 Menschen ums Leben, rund 9000 Gebäude wurden verwüstet sowie Straßen und Brücken zerstört.

Grundsätzlich wächst Enzmann zufolge die Zahl von Rutschungen im Rheinischen Schiefergebirge, zu dem auch das Ahrtal gehört. Dafür gebe es wohl zwei Hauptgründe - immer mehr Bebauung von Flächen sowie die Folgen des Klimawandels, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Bei mehr Versiegelung der Natur könnten Rutschungen mehr Schaden anrichten. Größere Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen infolge des Klimawandels könnten womöglich mehr Gestein an den Hängen lockern und zu Massenbewegungen führen.


Picture credit: © Thomas Frey/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO: Offenbar acht Tote durch Marburg-Virus in Tansania
Weltnews

Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen - wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Risiken für die Region.

weiterlesen...
Zwei Lander zum Mond gestartet
Weltnews

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt haben zwei andere Unternehmen einen Lander losgeschickt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO: Offenbar acht Tote durch Marburg-Virus in Tansania
Weltnews

Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen - wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Risiken für die Region.

weiterlesen...
Zwei Lander zum Mond gestartet
Weltnews

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt haben zwei andere Unternehmen einen Lander losgeschickt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner