20. August 2023 / Weltnews

Bis Mitte der Woche weiterhin Hitze erwartet

Nach verregneten Wochen in weiten Teilen Deutschlands meldet sich nun die Sonne zurück: Es bleibt heiß in den kommenden Tagen. In der zweiten Wochenhälfte erwartet der DWD allerdings wieder kühlere Luft.

Ein Mann erfrischt sich an einem Badesee unter einer kalten Dusche.

Zum Start in die neue Woche erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Deutschland vielerorts schwüles und heißes Wetter. «Vor allem über der Mitte und dem Süden steigt die Temperatur über 30 Grad an», teilte DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn am Sonntag mit. «Zusammen mit der hohen Feuchtigkeit ergibt sich eine starke Wärmebelastung.» Ein Hochdruckgebiet sorge derweil für weitgehend ruhiges Sommerwetter.

Im Norden sind am Montag Höchstwerte von 23 bis 29 Grad zu erwarten, während in der Südhälfte Deutschlands Temperaturen von maximal 30 bis 35 Grad anstehen. Im Süden und Südosten gibt es im Bergland eine geringe Gefahr für Hitzegewitter.

Am Dienstag geht es im Süden sonnig mit Höchstwerten zwischen 31 und 35 Grad weiter. In Norddeutschland erwartet der DWD mildere 21 bis 26 Grad, während es in der Mitte des Landes 26 bis 32 Grad warm werden soll. Dort und im Norden wird es voraussichtlich heiter bis wolkig.

Für Mittwoch erwarten die Meteorologen maximal 24 bis 29 Grad im Norden und in der Mitte Deutschlands - und 30 bis 34 Grad im Süden. Im Norden sind demnach einzelne schwache Schauer möglich, über Mittelgebirgen besteht eine geringe Gewittergefahr.

In der zweiten Wochenhälfte erwartet der DWD dann deutlich kühlere Luft durch ein Tiefdruckgebiet.


Bildnachweis: © Thomas Warnack/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
Astronomische Jahresvorschau - Sonne, Mond und Sterne 2025
Weltnews

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei
Weltnews

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht eine Brand in einem beliebten Hotel aus. Menschen rufen verzweifelt nach Hilfe.

weiterlesen...
Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Weltnews

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei
Weltnews

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht eine Brand in einem beliebten Hotel aus. Menschen rufen verzweifelt nach Hilfe.

weiterlesen...
Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Weltnews

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner