31. Mai 2022 / Aus aller Welt

Barmann aus Bad Salzuflen gewinnt Cocktail-Wettbewerb

Das Motto des Wettbewerbs lautete «Heimat im Glas». Mit seinem Drink «Sucellus Träne» tarf Maurice Wächter genau die Geschmacksnerven der Jury.

Maurice Wächter aus der Bar »Spirit of India« in Bad Salzuflen mixte den besten Drink.

Beim zehnten «Made in GSA»-Cocktailwettbewerb hat der Barmann Maurice Wächter vom «Spirit of India» in Bad Salzuflen gewonnen.

Der Nachwuchsbartender überzeugte die Jury am Montagabend in Berlin mit seinem Drink «Sucellus Träne», der unter anderem aus Gin, Dinkelkorn und der Kräuterspirituose «The Barleyfield No. 29» besteht, wie die Veranstalter am Dienstagmorgen mitteilten. Weitere Preise gingen demnach nach Köln, Göttingen und ins oberbayerische Miesbach.

Robin Lühert («Esprit»/Göttingen) sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den zweiten Rang, während Paul Pelzer («Suderman Bar»/Köln), der bereits die «Made in GSA» Cocktail Competition 2020 gewann, den dritten Platz ermixte. Der Preis der Sonderkategorie «Limonade, Saft & Filler» ging an Fabian Roßberger aus Miesbach.

Das Motto des Wettbewerbs des Barkultur-Magazins «Mixology» lautete «Heimat im Glas». Der Drink-Wettbewerb mit dem englischen Namen «Made in GSA» setzt sich für regionale Bar-Produkte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein - GSA steht also für Germany, Switzerland, Austria. Er gilt als größter markenübergreifender Cocktailwettbewerb im deutschsprachigen Raum.


Bildnachweis: © Katja Hiendlmayer/MIXOLOGY/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Statisten mit Koteletten für 70er-Jahre-Kinofilm gesucht
Aus aller Welt

Männer mit Koteletten und Schnäuzer bevorzugt: Das legendäre Kölner Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 soll verfilmt werden. Dafür werden rund 500 Komparsen gesucht.

weiterlesen...
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
Aus aller Welt

Schon länger nicht mehr ins Schwitzen gekommen in diesem zuletzt recht frischen Sommer? Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt dennoch eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war der diesjährige zu warm.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner