12. September 2023 / Aus aller Welt

Astronaut Maurer: Europa braucht eigene Raketen

Es gibt aktuell private Firmen, die mehr können als die Europäische Raumfahrtagentur. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer sieht diese Entwicklung kritisch - und fordert eigene europäische Raketen.

ESA-Astronaut Matthias Maurer im Astronautenzentrums der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln.

Angesichts der sich wandelnden Raumfahrtbranche betont der deutsche Astronaut Matthias Maurer die Bedeutung der bemannten Raumfahrt für Europa. Europa brauche auch in diesem Bereich die gleichen Kapazitäten und Fähigkeiten wie andere Akteure, sagte Maurer der Deutschen Presse-Agentur am Rande eines Treffens mit den Staatsoberhäuptern deutschsprachiger Staaten in Belgien. «Also dass wir in Zukunft nicht mehr per Anhalter durch die Galaxis unterwegs sind, sondern dass wir europäische Astronauten mit europäischen Kapseln und Trägersystemen ins All bringen können.»

Maurer: Weltraum entwickelt sich wie Internet vor 20 Jahren

Die Raumfahrt ändere sich momentan komplett, sagte Maurer. Während in der Vergangenheit staatliche Organisationen wie etwa die Raumfahrtagenturen der USA und von Europa, Nasa und Esa, dominiert hätten, seien nun private Akteure aktiv. «Und es gibt Firmen, die können mehr als die Europäische Raumfahrtagentur, und das sollten wir so nicht hinnehmen», sagte Maurer. Der Weltraum entwickele sich gerade ähnlich wie das Internet vor 20 Jahren. «Und diesen Zug können wir entweder aktiv mitgestalten als Akteur und einen Teil dieses Marktes dann auch für Europa erwirtschaften. Oder wir können einfach nur Kunde werden.» Der aus dem Saarland stammende Maurer hatte 2021/2022 ein knappes halbes Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS gearbeitet.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Cineplex Bremen - Ihr Top-Ziel für Filmgenuss
Für die ganze Familie

Bei unserem Partner Cinespace wird der Kinobesuch zum Genuss!

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner