27. August 2024 / Weltnews

An Wochenenden und Feiertagen werden weniger Kinder geboren

Werktags Babys, sonntags eher Ruhe: Die Deutschen bekommen ihre Kinder vor allem unter der Woche. Auch bei der Jahreszeit gibt es einen Trend.

Die meisten Kinder werden im Juli geboren (Archivfoto).

Unter der Woche werden deutlich mehr Kinder geboren als an Samstagen und Sonntagen. Mit durchschnittlich 2.037 Geburten pro Werktag war die Zahl dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2023 um 28 Prozent höher als die der Wochenendgeburten. Pro Wochenendtag wurden demnach im Schnitt 1.594 Babys geboren.

Insgesamt kamen im vergangenen Jahr durchschnittlich 1.899 Kinder pro Tag zur Welt. Noch eine Auffälligkeit: An Feiertagen wurden vergleichsweise wenige Kinder geboren - an den Oster- und Weihnachtsfeiertagen waren es 2023 lediglich 1.444. Mögliche Gründe für die ungleiche Verteilung wie etwa geplante Geburtstermine nannte das Statistische Bundesamt nicht.

Mehr Geburten im Sommer

Mit 2.310 Babys wurden im vergangenen Jahr die meisten Kinder am 10. Juli geboren, die wenigsten kamen am 25. Dezember zur Welt (1.357).

Seit Anfang der 1980er Jahre bilde sich ein saisonales Muster heraus, teilten die Statistiker mit: Die meisten Geburten finden demnach im Juli, August und September statt. Im Jahr 2023 zeigte sich ein ähnliches Bild: zwar wurden die meisten Kinder im Juli und August geboren, der September gehörte allerdings nicht zu den geburtenreichsten Monaten. 

 

 


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
Astronomische Jahresvorschau - Sonne, Mond und Sterne 2025
Weltnews

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.

weiterlesen...

Neueste Artikel

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
Weltnews

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
Weltnews

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
Weltnews

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
Weltnews

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner