31. März 2022 / Weltnews

Amazon-Gründer Bezos schickt weitere sechs Menschen ins All

Zehn Minuten im All - für sechs Passagiere hob erneut das Raketensystem «New Shepard» ab. Über den Preis der Tickets schweigt Jeff Bezos' Blue Origin allerdings.

Amazon-Gründer Bezos hat sechs weitere Menschen für einen Kurztrip ins All geschickt.

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat sechs weitere Menschen für einen Kurztrip ins All geschickt.

Die Unternehmer Marty Allen, Jim Kitchen, George Nield sowie Sharon und Marc Hagle und Gary Lai, ein Manager von Bezos' Raumfahrtfirma Blue Origin, hoben am Donnerstag an Bord des Raketensystems «New Shepard» im Westen des US-Bundesstaats Texas ab, wie auf Live-Bildern der Firma zu sehen war.

Rund zehn Minuten später landete die Kapsel des weitgehend automatisierten Raketensystems mithilfe von Fallschirmen wieder. Wieviel die Unternehmer für ihre Tickets zahlten, teilte Blue Origin nicht mit.

Es war bereits der vierte bemannte All-Ausflug des Unternehmens: Beim ersten im Juli 2021 war unter anderem Amazon-Gründer Bezos selbst an Bord. Am zweiten im Oktober 2021 nahm der 90-jährige kanadische Schauspieler William Shatner teil, der mit seiner Rolle als «Captain Kirk» in «Star Trek» weltberühmt geworden war. Beim dritten Flug im Dezember 2021 waren unter anderem die Tochter des ersten US-Amerikaners im All, Laura Shepard Churchley, und der TV-Moderator Michael Strahan dabei.

Der vierte Flug war ursprünglich für den 23. März geplant gewesen - mit dem US-Komiker Pete Davidson als «Ehrengast». Nach der Verschiebung sei es Davidson aber nicht mehr möglich gewesen, dabei zu sein, hatte Blue Origin mitgeteilt. Ob der Comedian nun zu einem späteren Zeitpunkt ins All fliegen könnte, teilte Blue Origin zunächst nicht mit.


Bildnachweis: © Blue Origin/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
Weltnews

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...
Eisglätte schränkt Flugverkehr in Stuttgart ein
Weltnews

Gefrierender Regen beeinträchtigt den Flughafen Stuttgart. Flugzeuge müssen auf andere Airports ausweichen. Starts verspäten sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
Weltnews

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...
Eisglätte schränkt Flugverkehr in Stuttgart ein
Weltnews

Gefrierender Regen beeinträchtigt den Flughafen Stuttgart. Flugzeuge müssen auf andere Airports ausweichen. Starts verspäten sich.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner