1. Mai 2022 / Weltnews

Nass im Süden, trocken im Norden

Blühende Kirschbäume prägen derzeit die Landschaft in der Fränkischen Schweiz.

Schauer und Gewitter im Süden und trockenes Wetter im Norden - Deutschland ist beim Wetter in der kommenden Woche zweigeteilt, zumindest was die Niederschläge anbelangt.

Die Sonne zeigt sich im ganzen Land, vor allem jedoch in nördlichen Regionen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte. Mit einem Zustrom milder Luft aus dem Süden steigen die Temperaturen in der kommenden Woche tagsüber auf bis zu 20 Grad. Nur im Norden und an den Küsten wird es etwas kühler.

Vereinzelt Frost

Die ungleiche Verteilung des Wetters zeigt sich am Montag mit heiter bis sonnigem Wetter im Norden, während sich in der Südhälfte Quellwolken bilden und für Schauer sowie Gewitter sorgen. Örtlich kann es dann auch Starkregen geben. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 20 Grad. Erst in der Nacht lässt der Regen nach und es gibt größere Auflockerungen, im Süden bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf neun bis ein Grad. Vereinzelt ist mit Frost zu rechnen.

Am Dienstagmorgen gibt es dann zunächst im Norden etwas Regen und viele Wolken, im Süden hingegen trockenes Wetter. Ab Mittag dreht sich die Wetterlage mit nun überwiegend trockenem Wetter im Norden und Schauern und Gewittern im Süden. Erneut ist örtlich zudem mit Starkregen zu rechnen. Im Norden steigen die Temperaturen auf 13 bis 17 Grad, von der Mitte bis in den Süden auf 15 bis 20 Grad. In der Nacht gibt es größere Auflockerungen Richtung Norden. Die Tiefstwerte betragen sechs bis ein Grad mit der Gefahr von Bodenfrost in der Nordhälfte. Auch am folgenden Mittwoch setzt sich das geteilte Wetter in Deutschland fort.


Bildnachweis: © Nicolas Armer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
«Mäßige» Chancen auf Polarlichter in der Nacht zum Sonntag
Weltnews

Das Beobachten von Polarlichtern in Deutschland wird zum Glücksspiel. Es müssen genügend Sonnenteilchen an der Erde ankommen. Und das Wetter muss auch noch mitmachen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Weltnews

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Weltnews

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Weltnews

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Weltnews

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner