1. Mai 2022 / Weltnews

Nass im Süden, trocken im Norden

Blühende Kirschbäume prägen derzeit die Landschaft in der Fränkischen Schweiz.

Schauer und Gewitter im Süden und trockenes Wetter im Norden - Deutschland ist beim Wetter in der kommenden Woche zweigeteilt, zumindest was die Niederschläge anbelangt.

Die Sonne zeigt sich im ganzen Land, vor allem jedoch in nördlichen Regionen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte. Mit einem Zustrom milder Luft aus dem Süden steigen die Temperaturen in der kommenden Woche tagsüber auf bis zu 20 Grad. Nur im Norden und an den Küsten wird es etwas kühler.

Vereinzelt Frost

Die ungleiche Verteilung des Wetters zeigt sich am Montag mit heiter bis sonnigem Wetter im Norden, während sich in der Südhälfte Quellwolken bilden und für Schauer sowie Gewitter sorgen. Örtlich kann es dann auch Starkregen geben. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 20 Grad. Erst in der Nacht lässt der Regen nach und es gibt größere Auflockerungen, im Süden bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf neun bis ein Grad. Vereinzelt ist mit Frost zu rechnen.

Am Dienstagmorgen gibt es dann zunächst im Norden etwas Regen und viele Wolken, im Süden hingegen trockenes Wetter. Ab Mittag dreht sich die Wetterlage mit nun überwiegend trockenem Wetter im Norden und Schauern und Gewittern im Süden. Erneut ist örtlich zudem mit Starkregen zu rechnen. Im Norden steigen die Temperaturen auf 13 bis 17 Grad, von der Mitte bis in den Süden auf 15 bis 20 Grad. In der Nacht gibt es größere Auflockerungen Richtung Norden. Die Tiefstwerte betragen sechs bis ein Grad mit der Gefahr von Bodenfrost in der Nordhälfte. Auch am folgenden Mittwoch setzt sich das geteilte Wetter in Deutschland fort.


Bildnachweis: © Nicolas Armer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
Astronomische Jahresvorschau - Sonne, Mond und Sterne 2025
Weltnews

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei
Weltnews

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht eine Brand in einem beliebten Hotel aus. Menschen rufen verzweifelt nach Hilfe.

weiterlesen...
Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Weltnews

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei
Weltnews

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht eine Brand in einem beliebten Hotel aus. Menschen rufen verzweifelt nach Hilfe.

weiterlesen...
Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Weltnews

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner