2. Februar 2023 / Aus aller Welt

ADAC: Staus 2022 unter Vor-Corona-Niveau

Der Verkehr hat nach der Corona-Krise wieder zugenommen. Ganz so chaotisch wie zuvor ging es auf den Autobahnen 2022 zwar noch nicht wieder zu. Doch drei Bundesländer waren besonders belastet.

Fahrzeuge im Stau auf der A 2.

Der Verkehr auf den Autobahnen hat sich im vergangenen Jahr wieder normalisiert - trotzdem gab es laut ADAC deutlich weniger Staus als im Vor-Corona-Jahr 2019. Insgesamt zählte der ADAC 474.000 Staus mit einer Gesamtlänge von 733.000 Kilometern und 333.000 Stunden Zeitverlust. Der staureichste Wochentag war demnach der Donnerstag, die wenigsten Staus gab es an den Wochenenden.

Dieses Jahr sei mit mehr Verkehr und mehr Staus auf den Autobahnen zu rechnen, teilte der Verein am Donnerstag in München mit. Es gebe weiterhin viele Baustellen. Viele Autobahn-Brücken seien in einem kritischen Zustand, hunderte Brücken müssten in den nächsten Jahren komplett ersetzt werden.

Die längsten Staus gab es im vergangenen Jahr auf der A8 in Bayern: Am Samstag, 23. Juli, standen die Fahrzeuge auf der Autobahn München - Salzburg ab Rosenheim auf 44 Kilometern, am 15. Dezember auf der Autobahn Stuttgart - München vor Fürstenfeldbruck auf 40 Kilometern.

Wie in den Vorjahren waren laut ADAC Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg die am meisten staubelasteten Bundesländer. Auf Nordrhein-Westfalen entfielen 31 Prozent der Staustunden, auf Bayern 17 Prozent, auf Baden-Württemberg 12 Prozent. Häufiger freie Fahrt gab es in den ostdeutschen Bundesländern: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen zusammen auf nur 9 Prozent der Staustunden.


Bildnachweis: © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Call Center Agent / Telefonist (m/w/d) in Bremen
Job der Woche

Freundliche Telefonstimme gesucht!

weiterlesen...
Kayla sucht ein neues Zuhause
Tier des Monats

Katze Kayla sucht ein neues Zuhause

weiterlesen...
Ermittler enttarnen internationales Hacker-Netzwerk
Aus aller Welt

Eine Spezialeinheit von Cyber-Ermittlern hat in Nordrhein-Westfalen nach eigenen Angaben ein internationales Hacker-Netzwerk namens «Double-Spider» enttarnt. Es komme «aus dem russischen Kulturkreis».

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner